
Review
Alternative Rock
Kritik: The Red Jumpsuit Appartus - "X's For Eyes"
Ein angenehmer Ritt durch die Genres.
VON
Daniel vom Bruch
AM 12/10/2025
Artikel teilen:
Genau positionieren wollten sich The Red Jumpsuit Apparatus noch nie und das tun sie auch mit ihrem sechsten Longplayer „X’s For Eyes“ nicht. Die Platte ist manchmal Post-Hardcore, sie ist viel Pop-Punk, Emo, aber auch Screamo und teilweise einfach nur Alternative Rock. Das macht die Band um die Winter-Brüder Ronnie (Gesang) und Randy (Gitarre), die beiden einzigen Mitglieder, die von Beginn an dabei sind, so besonders. Denn egal auf welchem Parkett sie sich bewegt, es ist alles stimmig und gekonnt.
Starker Beginn mit Feature
Auch wenn sich die Musik stark am Stil der 2000er orientiert – vor allem die Pop-Punk-Songs erinnern an die gute alten MySpace-Zeit – haben sich The Red Jumpsuit Apparatus in den letzten Jahren musikalisch weiterentwickelt. Seit 2019 gehört ein Keyboarder der Band an, was den Songs hörbar guttut, vor allem dem Opener „Always The King“, der dazu noch ein prominentes Feature aufweist. Kellin Quinn von Sleeping With Sirens, der inzwischen wohl Weltrekordhalter in Sachen Features sein dürfte, ließ es sich nicht nehmen, die Band bei dem sehr Metalcore-lastigen Song zu unterstützen. Damit bekommt der Hörer direkt ein ordentliches Brett um die Ohren und außerdem endet das Album als Klammer noch mit einem weiteren Gastmusiker, auf den wir aber noch später eingehen.
Neuer Shouter
Die Platte lässt sich bequem in drei Teile untergliedern. Sie startet mit einem harten Auftakt, der deutlich im Bereich des Alternative Metal verortet ist. In diesem Part sind auch vermehrt die Scream-Anteile zu hören, die übrigens nicht mehr Ronnie Winter übernimmt, der vor einigen Jahren Probleme mit seinen Stimmbändern hatte, und auch nicht mehr Randy Winter, der zwischenzeitlich eingesprungen ist. Seit neuestem leisten sich RJA mit Kay Enagonio einen Unclean Vocalist, der wie Keyboarder Nadeem Salam volles Mitglied der Band ist. Damit stehen nun ganze sieben Musiker auf der Bühne. Das hat schon fast Slipknot-Ausmaße.
Leider austauschbar, trotzdem gut
Im Mittelteil präsentiert die Band aus Middleburg, Florida, balladeske, aber zugleich kraftvolle Songs, die in einem eher getragenen Tempo daherkommen. Auch wenn die Stücke insgesamt überzeugen, wirken sie stellenweise etwas austauschbar und man hat das Gefühl, all das schon in ähnlicher Form gehört zu haben. Dazu überraschen The Red Jumpsuit Apparatus mit sehr ungewöhnlichen Drumparts, bereits im Opener wirkt es teilweise sehr abgehackt, aber vor allem beim Song „Bad Beat“ werden sie im Refrain des insgesamt sehr getragenen Songs plötzlich viel zu schnell an den Fellen, um dann abrupt wieder in den eigentlichen Beat zurückzufinden. Das ist aber auch die einzige Extravaganz, die sich die Band leistet.
Die gute alte Zeit
Mit der ersten Single des Albums „Home Improvement“, einem Pop-Punk-Song, der sehr nach den 2000ern klingt und zum Mitwippen einlädt, wird der dritte Teil eingeläutet. Ab jetzt ballert uns die Band einen Pop-Punk-Song aus der guten alten Zeit nach dem anderen um die Ohren. Dabei wird es immer schneller und punkiger, ab und zu erinnert es sogar stark an die alten Hits vom Debütalbum wie „Face Down“. Das geht so lange, bis mit dem vorletzten Song der Scheibe „Getting By“, der einen sehr heftigen Start hinlegt, aber im Refrain dann ruhiger wird, diese Phase für beendet erklärt wird und das überraschend hymnische Ende bereitet uns auf den finalen Abgesang vor.
Lautes Ende
Hier wird dann die Klammer geschlossen, denn Craig Mabbit von Escape The Fate ist beim letzten Song mit von der Partie. Bei „Worth It“ geht es wieder viel härter zur Sache, wobei natürlich die melodischen Parts dennoch im Vordergrund stehen. Spätestens wenn dann im Outro das Piano erklingt und leise im Hintergrund dauernd „You’re worth it“ gescreamt wird, haben The Red Jumpsuit Apparatus eine positive Message verbreitet und machen deutlich, dass es nun vorbei ist mit diesem insgesamt sehr guten Album.
Foto: K Enagonio / Offizielles Pressebild
X’s For Eyes
Künstler: The Red Jumpsuit Apparatus
Erscheinungsdatum: 03.10.2025
Genre: Alternative, Rock
Label: Better Noise Records
Medium: Streaming, CD, Vinyl
- Always The Kind (feat. Kellin Quinn)
- Purple Halo
- Perfection
- X's For Eyes
- Bad Beat
- Slipping Through (No Kings)
- Home Improvement
- Twenty Hour Drive
- Kins and Carroll
- Getting By
- Worth It (feat. Craig Mabbitt)
More Reviews