Jeden Freitag unterrichten wir euch über die jeweiligen Neuerscheinungen der Woche. So auch heute am 21. April 2023. Abermals ist …

Show
Alternative Post-Hardcore Rock
Enter Shikari
Exklusives Open-Air-Konzert 2025
JETZT TICKETS KAUFEN
Artikel teilen:
Show-Info
Enter Shikari kommen am 18. Juli 2025 nach Köln und spielen an der Südbrücke ihr bisher größtes Headliner-Konzert in Deutschland! Mit dabei sind La Dispute aus Michigan und die Münchner Band Blackout Problems. Ran an die Tickets!

TOURDATES
Enter Shikari
Exklusives Open-Air-Konzert 2025
Special Guests: La Dispute & Blackout Problems
18.07.2025 - Köln, Südbrücke
JETZT TICKETS KAUFENÜber Enter Shikari
Enter Shikari ist eine britische Band aus St. Albans in der Grafschaft Hetfordshire. Gegründet wurde sie 1999 unter dem Namen Hybrid von Roughten "Rou" Reynolds (Gesang), Chris Batten (Bass) und Rob Rolfe (Schlagzeug). 2003 stieß Gitarrist Liam "Rory" Clewlow dazu. Im selben Jahr änderte sie den Namen in Enter Shikari. Seit dieser Zeit spielen sie in ein und derselben Besetzung.
Erst vier Jahre später veröffentlichte das Quartett ihr Debütalbum "Take to the Skies" (2007) über das bandeigene Label Ambush Reality. In ihrer Heimat UK konnte sich das Werk unvermittelt in den Top 5 der Albumcharts platzieren und wurde mittlerweile mit Gold ausgezeichnet.
Mit "Common Dreads" folgte im Jahr 2009 das zweite Studioalbum, das nicht ganz an den kommerziellen Erfolg des Erstlingswerks anknüpfen konnte. Enter Shikari konnten ihr Standing international dennoch festigen.
In den Jahren darauf veröffentlichten sie "A Flash Flood of Colour" (2012), "The Mindsweep" (2015) und "The Spark" (2017). Die aktuelle LP "Nothing Is True & Everything Is Possible" erschien 2020.
Enter Shikari haben ein musikalisches Nebenprojekt namens Shikari Sound System. Dieses ist lediglich ein Alter-Ego der Band. Wie bereits erwähnt besitzen sie außerdem das Independent Label Ambush Reality.
Ihren musikalischen Stil bezeichnet die Kombo selbst als Trancecore. Die Songs sind geprägt von Hardcore-Elementen mit elektronischen Einflüssen aus Trance, Techno, Dubstep und weiteren elektronischen Genre. Auch Einflüsse aus dem Metalcore, wie z.B. Breakdowns, sind in Teilen zu finden. Rou Reynolds einzigartiger Gesangsstil beinhaltet eine Mischung aus Screams, Growls, Shouts, Rap und klarem Gesang.
Die Lyrics beschäftigen sich thematisch sowohl mit politischen und gesellschaftlichen, als auch mit persönlichen Problemen und Themen.
Was ist der April eigentlich für ein Monat? Eigentlich ja schon Frühling, aber wettertechnisch dann doch sehr unbeständig. Irgendwas mit …
„Vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis“ ist wohl einer der bekanntesten Sprüche der Filmgeschichte. Die Rede ist …
Ein paar Wochen müssen wir uns noch gedulden, dann dürfen wir uns endlich das neue Album von Enter Shikari zu …
“Wir bauen das Ganze ja jetzt schon lange auf, aber in den letzten zwei Jahren haben wir genauso viel geschafft, …