News
Feature
„Ohne Electric Callboy, ohne mich“ – Die Reaktionen zum ESC 2022 ohne EC
Wer hätte das wohl erwartet?
VON
Maik Krause
AM 15/05/2022
Der Eurovision Song Contest 2022 ist Geschichte. Wie befürchtet (oder erwartet?) konnte der deutsche Beitrag zum alljährlichen Musikwettstreit nicht überzeugen und fuhr nach dem vorletzten im vergangen Jahr (Jendrik – “I Don’t Feel Hate”, 3 Punkte), diesmal sogar den letzten Platz ein. Dabei erhielt Malik Harris für seinen Song “Rockstars” lediglich beim Zuschauer-Voting 6 Punkte, während er beim Jury-Voting sogar ganz leer ausging.
Den Sieg konnte das Kalush Orchestra aus der Ukraine mit “Stefania” einfahren. The Rasmus gingen mit “Jezebel” für Finnland an den Start, landeten mit insgesamt 38 Punkten aber auch nur auf dem 21. Platz.
Eines der Highlights des Abends war aber sicherlich der Auftritt von Måneskin, die als Gewinner des letzten Jahres in der Pause ihren neuen Song “Supermodel” präsentierten und damit unüblicherweise nicht ihren Siegersong “Zitti E Buoni” spielten. Dazu gab es einen Teaser von “If I Can Dream”, der zum Soundtrack des neuen Elvis Presley Biopic gehören wird, wie die Band auf der Bühne verriet.
So reagiert Twitter auf den Eurovision Song Contest 2022 ohne Electric Callboy
Der ESC 2022 war dieses Jahr unter besonderer Beobachtung, da sich mit Electric Callboy eine Band der “härteren Gangart” vergeblich für den deutschen Vorentscheid bewarb, was weltweit für allerlei Proteste und Unverständnis sorgte. Entsprechend reagierte auch das Netz mit Häme und Genugtuung über das Abschneiden des deutschen Beitrags und ließ “Eskimo Callboy” sogar bei Twitter trenden.
Kalle Koschinski bringt es auf den Punkt…
Ohne @ElectricCallboy ohne mich. #ESC2022
— Kalle Koschinsky ️ (@KalleKoschinsky) May 14, 2022
…während sich andere verwundert an den Kopf packen.
Stellt euch vor ihr seid Electric Callboy und bekommt ne Absage weil ihr den deutschen Entscheidern zu crazy seid und dann kommen 2 Dudes mit einer Wolfsmaske auf die Bühne gesteppt und singen darüber dass man doch bitte dem Wolf seine Banane zurückgeben soll.
— Maxi von Wuff (@MutFogl) May 14, 2022
Tobias Escher (Sportjournalist/Autor) hat da so eine Idee.
„Es ist egal, wen wir zum ESC schicken, das ist alles abgesprochen und Europa hasst uns eh.“ Oder wir schicken einfach mal wieder nicht komplett austauschbare Acts hin… #ESC2022 pic.twitter.com/Uhn52nyBXA
— Tobias Escher (@TobiasEscher) May 15, 2022
Michael “Krogi” Krogmann (Rocket Beans/Game Two) gibt sich versöhnlich.
Finde den #ESC2022 nicht schlecht. Aber @ElectricCallboy fehlt. Punkt.
— Krogi (@TheKrogmann) May 14, 2022
Philipp Steuer hat eine interessante Entdeckung gemacht…
Electric Callboy hat sich doch zum #Eurovision #esc2022 geschmuggelt. pic.twitter.com/3rs1lZrsLY
— Philipp Steuer (@philippsteuer) May 14, 2022
…die auch den PIRATEN aus dem Saarland auffiel!
Electric Callboy hat sich trotz fehlender Nominierung gleich zweimal zum #esc2022 geschummelt. Mit ihrem neuen Song „Spaceman“ und frisurentechnisch aus „We got the moves“ für Litauen #Eurovision #PIRATEN #EC4ESC pic.twitter.com/6TG5Sc8cAl
— PIRATEN Saarland (@PIRATEN_Saar) May 14, 2022
Timo Lokoschat (BILD) kennt da einen Trick.
Willst du Deutschland vorne sehen, musst du die Tabelle drehn. #Eurovision #esc2022 pic.twitter.com/r7mNU2y6l5
— Timo Lokoschat (@Lokoschat) May 14, 2022
“Wer hätte das denn nur ahnen können?”
Germany noch mit 0 Punkten. Wer hätte das denn nur ahnen können??
Hoffentlich fallen die Jungs von Electric Callboy gerade lachend vom Sofa. #esc2022
— Lele (@xLele0) May 14, 2022
Electric Callboy hatten am Samstagabend übrigens besseres zu tun als vor dem Fernseher zu sitzen. Immerhin spielte die Band zusammen mit Blind Channel und One Morning Left in der Swiss Life Hall in Hannover.
Wie eine Metal Version des ESC hätte aussehen können, haben wir euch übrigens im folgenden Video zusammengefasst:
Bild: YouTube / „Electric Callboy – PUMP IT (OFFICIAL VIDEO)“
Latest News
Live-Dates
Feature