
News
Allgemein
Music Monday: Das sind die besten Songs der letzten Woche (KW19/2022)
All killer, no filler.
VON
Malin Jerome Weber
AM 16/05/2022
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Der Sommer ist nun endgültig da! Mensch, haben wir es schön gehabt die letzten Tage. Und obendrauf haben wir mal wieder eine ganze Handvoll an fantastischen, neuen Songs serviert bekommen. 2022 ist nach wie vor unfassbar gut zu uns! Auch Fans von Hip-Hop oder Pop durften sich in der vergangenen Woche über neue Alben von Artists wie Kendrick Lamar oder Florence + the Machine freuen. Woran sich aber die Welt der alternativen Musik in den letzten Tagen ergötzen konnte, erfahrt ihr wie gehabt im Music Monday.
My Chemical Romance – The Foundations of Decay
Emo-Fans weltweit dürften vergangenen Freitag einen Herzschlag übersprungen haben als sie noch leicht verschlafen am Morgen vom ersten neuen My Chemical Romance-Song seit geschlagenen acht Jahren erfahren hatten. Es ist schlichtweg beeindruckend mit was für einer Leichtigkeit die 2000er-Legenden die immens hohen Erwartungen sprengen und uns mit “The Foundations of Decay” ein 6-minütiges Epos bescheren, das vor Energie und Emotionen nur so strotzt. Man kann nur beten, dass jeglicher Nachschub diese Qualität halten kann!
Måneskin – Supermodel
Pünktlich zum diesjährigen Eurovision Song Contest melden sich die Titelverteidiger Måneskin mit einer neuen Single zurück. Diese schlägt zwar weniger in die Kerbe ihres kantigen Gewinnersongs “Zitti E Buoni”, besticht aber dennoch durch funkige Gitarren und ihren unwiderstehlichen Groove. Vor allem Fans ihres gefeierten “Beggin’”-Covers dürften große Freude an “Supermodel” haben. Passend zum Release feierte der Song auch gleich während ihrer Performance beim ESC seine Live-Premiere.
Motionless in White – Slaughterhouse (feat. Bryan Garris)
Mit “Slaughterhouse” bringen uns Motionless in White bereits die dritte Single ihres kommenden Albums “Scoring The End Of The World” (VÖ: 10.06.2022) – und die hat es in sich. Bryan Garris – seines Zeichens Frontmann von Knocked Loose – ist zu Gast und sorgt in einem beeindruckenden Wechselspiel mit Chris Motionless für die doppelte Portion Härte. Für die zahlreichen Breakdowns könnte man eigentlich schon fast eine Strichliste führen! Beim fulminanten Finale frage ich mich tatsächlich, ob die Band das Instrumental schon fertig hatte und dann feststellen musste, dass nur ein Bryan Garris dieses gebührend einleiten könnte?
Viagra Boys – Troglodyte
Was ist eigentlich mit dieser verrückten Band aus Schweden los? Wenn man sich die Viagra Boys aus Stockholm anguckt, dann muss man zwar feststellen dass ihr Bandname perfekt zu den fünf Männern mittleren Alters passt, aber genauso wie großartig ihr dreckiger und expressiver Post-Punk-Mix funktioniert. Ihr neuester Streich lässt den Wahnsinn hinter seinen Machern nicht nur erahnen, sondern regelrecht spüren. Aber egal wie man es dreht und wendet: “Troglodyte” pumpt ohne Ende und droht nie in seinem Meer aus Synths, diversen Blasinstrumenten und wahnwitzigen Gesangseinlagen zu ertrinken.
Behemoth – Of My Herculean Exile
Gehen wir doch direkt mal in eine andere extreme Richtung. Die polnischen Black/Death Metal-Legenden von Behemoth haben uns vergangene Woche die erste Single ihres kommenden Albums “Opvs Contra Natvram” (VÖ: 16.09.2022) serviert. “Ov My Herculean Exile” nennt sich das gute Stück und vereint alles, was wir an Behemoth so lieben. Das Ganze kommt mit einem fantastisch gefilmten und cineastischen Musikvideo daher, das aber – wie von der Band gewohnt – natürlich nicht ganz unblutig daher kommt.
Dune Rats – Melted Into Two
Wer braucht passend zum Wetter ein paar Good Vibes? Dann hab’ ich genau das Richtige für euch: Die Dune Rats aus Brisbane haben gerade einen regelrechten Lauf an rockigen Partyhits. Nach “Up” und “What A Memorable Night” folgt nun mit “Melted Into Two” der nächste Gute-Laune-Song aus ihrem kommenden Album “Real Rare Whale” (VÖ: 24.06.2022). Mit ihrem beschwingten Mix aus Surf Punk, Indie und Garage bieten die Australier mit Sicherheit einige gute Ergänzungen für eure Sommer-Playlist.
The Black Keys – Burn The Damn Thing Down
The Black Keys sind aktuell unermüdlich und bringen uns nach ihrer 5-jährigen Pause nun bereits ihre dritte Platte. “Dropout Boogie” ist quasi soeben erst erschienen und nicht nur wieder ein wenig ungeschliffener als ihr letztes Album “Let’s Rock” produziert (2019), sondern lässt auch ihre Blues Rock-Wurzeln wieder etwas deutlicher durchscheinen. Diese hatten sie zuletzt auch auf ihrem Intermezzo “Delta Kream” (2021) im vergangenen Jahr auf sehr schöne Weise wiederentdeckt. Songs wie “Burn The Damn Thing Down” brillieren zudem auch mit einem wunderbaren Garage Rock-Vibe.
Nova Twins – Puzzles
Viel ist passiert seitdem mich die Nova Twins vor drei Jahren im Vorprogramm der Prophets of Rage vom Hocker gepustet haben. Die beiden Damen aus London steuern mit großen Schritten auf den Release ihres zweiten Albums “Supernova” (VÖ: 17.06.2022) zu und haben uns nun mit “Puzzles” die bereits vierte Single aus ihrem neuen Longplayer präsentiert. Über die gerappten Strophen ziehen die Britinnen die Spannungsschraube immer weiter an, um dann im Chorus mit geballter Energie und einem stampfenden Nu-Metal-Riff auszubrechen.
Death Cab for Cutie – Roman Candles
Wer klopft denn da an der Tür? Der Sound und die Ästhetik mögen zwar ein wenig ungewohnt sein, aber irgendwo sind es dann doch unverkennbar die Indie/Alternative-Ikonen aus Bellingham. Death Cab for Cutie melden sich vier Jahre nach ihrem letzten Album “Thank You For Today” (2018) und diversen EP’s zurück. “Roman Candles” gibt mit knapp zwei Minuten wahrscheinlich nur einen kleinen Eindruck; dieser lässt jedoch definitiv mehr als gespannt darauf sein, was sich die US-Amerikaner alles für ihr zehntes Album “Asphalt Meadows” (VÖ: 16.09.2022) ausgedacht haben.
Bleed From Within – Flesh And Stone
Die schottischen Abrissunternehmer von Bleed From Within steuern mit großen Schritten auf den Release ihres sechsten Albums “Shrine” (VÖ: 03.06.2022) zu. Ihre neueste Single “Flesh And Stone” bildet bereits die vierte Auskopplung – und schafft es zu überraschen. Wie auch schon bei den letzten Songs sind Streicher ein integraler Teil des Arrangements, neu ist allerdings der starke Black Metal-Vibe, den Bleed From Within hier nach vorne stellen. Aber egal ob sie blasten oder stampfen: Abliefern tun die Schotten immer!
Foto: Rockcandyphoto / Offizielles Pressebild (li.) / Video zu „Mistakes Like Fractures“ (re.)
Latest News
Live-Dates
Feature