JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!
   • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •  

News

Label

Fat Wreck Chords verkauft Artist-Katalog an Hopeless Records

Eine neue Ära beginnt.

VON AM 11/07/2025

Nachdem in den letzten Monaten bereits einige Gerüchte kursierten, ist es nun offiziell: Fat Wreck Chords, das Independent-Punk-Label von NOFX-Frontmann Fat Mike und seiner Ex-Frau Erin Burkett, gehen eine Fusion mit Hopeless Records ein. Damit wandert der komplette Künstler:innenkatalog von Fat Wreck, das 1990 in San Francisco gegründet wurde, zu Hopeless, das seit 1993 die alternative Musiklandschaft entscheidend mitprägt.

Fat Wreck Chords verkauft Katalog an Hopeless Records

Die Markenrechte bleiben aber weiterhin bei Fat Mike und Erin. Außerdem dürfen sie unter dem Namen Fat Wreck Chords auch künftig Konzerte und Festivals veranstalten. Durch die Übernahme sind alle bei Fat Wreck unter Vertrag stehenden Bands ihre Schulden los — laut Billboard beläuft sich die Summe der ausstehenden Vorschüsse auf 3,5 Millionen US-Dollar.

Darüber hinaus hat Hopeless zugesichert, keine neuen Acts ins Fat-Wreck-Roster aufzunehmen und dass die bestehenden Bands bleiben werden. Der Charakter und die Philosophie des Labels sollen erhalten bleiben.

Hopeless-Chef Louis Posen, der seine Karriere bei Fat Wreck begann, kommentiert:

„Die Möglichkeit, die Geschichte, den Katalog und das Roster von Fat Wreck Chords neben Mike und Erin in die Zukunft zu führen, ist die Ehre und das Privileg meiner 30-jährigen Karriere. Wir sind unglaublich dankbar, dass Mike und Erin dem Hopeless-Team anvertraut haben, sich um ihre 35 Jahre Leidenschaft und harte Arbeit zu kümmern.

Ich erinnere mich noch lebhaft daran, wie ich 1992 bei Aron’s Records in Hollywood die Vinyl „The Longest Line“ von NOFX kaufte. Nur ein Jahr später führte ich Regie bei einem Musikvideo für NOFX und dann bei einem Video für Lagwagon. Ich weiß noch, wie ich mit Mike in den West Beach Studios saß und die Propagandhi-Platte ‚How to Clean Everything‘ hörte. Jetzt, 30 Jahre später, fühle ich mich geehrt, dieses unglaubliche Erbe weiterführen zu dürfen. […]“

Langjährige Freundschaft

Laut Fat Mike und Erin fiel die Wahl ganz bewusst auf Hopeless Records. „Wir sind mit Louis seit über 30 Jahren befreundet und er ist jemand, der immer für das Allgemeinwohl handelt. Ich vertraue voll und ganz auf seine Ethik und seinen Scharfsinn, wenn es um das Erbe von Fat Wreck Chords geht“, so der NOFX-Sänger.

Und Erin ergänzt: FAT ist seit 35 Jahren mein Baby. Für mich ist es mehr als ein Label; es ist eine Gemeinschaft, ein Zuhause und ein Vermächtnis, das von Grund auf aufgebaut wurde. Louis versteht das, und ich kann mir niemand Besseren als Hopeless vorstellen, um FAT weiterzuführen.“

Fat Wreck Chords war seit seiner Gründung 1990 prägend für die Punkrock-Szene und hat mit Veröffentlichungen von NOFX, No Use For A Name, Lagwagon, Propagandhi und Good Riddance dem Punk der 90er seinen Stempel aufgedrückt. Hopeless Records wiederum hat seit 1993 spannende Artists wie All Time Low, Avenged Sevenfold, Thrice, Taking Back Sunday, Yellowcard, Sum 41 und New Found Glory bis hin zu aufstrebenden Acts wie Scene Queen, Neck Deep, Melrose Avenue, NOAHFINNCE und weiteren unter Vertrag (gehabt).

Foto: Jonathan Weiner / Offizielles Pressebild

Feature

Yungblud

Yungblud steht dafür, zu sich selbst zu stehen. Dass das funktioniert, zeigte sich nicht zuletzt darin, dass Ozzy ihn beim …