Travis Barker gehört zweifellos nicht nur zu den prominentesten Vertretern des Punk Rock, vielmehr hat er in den letzten Jahren …
Band
Pop-PunkRapRockMachine Gun Kelly
Alle News, Reviews & Termine
Status: Aktiv
Gegründet: 2006
Land: USA
Stadt: Cleveland, Ohio
Machine Gun Kelly, der mit bürgerlichem Namen Colson Baker heißt, ist ein US-amerikanischer Rapper. Bekannt ist er zudem unter dem Kürzel MGK. Neben Rap und Hip-Hop lassen sich in seiner Musik auch Elemente des Rock und Pop Punk finden.
Baker begann seine musikalische Karriere 2009 mit dem Sieg bei einem Talentwettbewerb. Im Folgenden veröffentlichte er Mixtapes wie „100 Words and Running“ (2010), „Lace Up: The Mixtape“ (2010) und „Rage Pack“ (2011). 2011 nahm ihn schließlich Sean Combs (aka P.Diddy) bei seinem Plattenlabel Bad Boy Records unter Vertrag.
2012 erschien zunächst die EP „Half Naked and Almost Famous“, später im Jahr folgte schließlich das Debütalbum „Lace Up“. Auf dem 2013 veröffentlichten Mixtape „Black Flag“ ist neben anderen Künstlern auch Kellin Quinn von Sleeping With Sirens gefeaturet. Die LP „General Admission“ brachte Machine Gun Kelly 2015 heraus, gefolgt vom Studioalbum „Bloom“ (2017) und dem Mixtape „Binge“ (2018).
Einen besonderen Meilenstein – seine erste und bislang einzige Top-10-Single-Platzierung in den USA – erreichte er 2016 mit „Bad Things“ im Duett mit Camilla Cabello.
MGK schlägt musikalisch eine rockigere Richtung ein
„Hotel Diablo“ erschien 2019 als viertes Studioalbum. Es beinhaltet unter anderem die Single „I Think I’m Okay“ mit Yungblud und Travis Barker. Ab hier zeichnet sich das zunehmende Interesse Bakers an rockigeren Projekten ab.
Für 2020 kündigte Machine Gun Kelly sein neues Album „Tickets to my Downfall“ an, welches anders als seine Vorgänger ein reines Pop-Punk-Album ist. Die erste Single-Auskopplung erschien mit „Bloody Valentine“ im Mai 2020. Die Drums des Songs wurden von Blink-182 Drummer Travis Barker gespielt, der bei dem gesamten Pop-Punk-Projekt seine Finger im Spiel hat. „Tickets To My Downfall“ wurde im September 2020 veröffentlicht und schoss in kürzester Zeit auf Platz 1 der Billboard Charts.
Die Zeit der coronabedingten Selbstquarantäne Anfang bis Mitte 2020 nutzte Baker um im Rahmen seiner „Lockdown-Sessions“ Werke anderer Künstler zu covern bzw. in seinem Stil neu zu interpretieren. Hierbei holte er sich erneut Unterstützung von unter anderem Travis Barker und Yungblud.
Im Zusammenhang mit der Black-Lives-Matter-Bewegung 2020, für die sich MGK einsetzte, coverte er – erneut mit Travis Barker an den Drums – „Killing in the Name“ von Rage Against The Machine.
Neben seiner musikalischen Karriere, hat Machine Gun Kelly sich in den letzten Jahren auch als Schauspieler einen Namen gemacht. So verkörperte er beispielsweise 2019 Tommy Lee in „The Dirt“, einer Filmbiographie über Mötley Crüe.
Foto: Machine Gun Kelly / YouTube: „I Think I’m OKAY [Official Music Video]“
Machine Gun Kelly auf Tour
Derzeit gibt es keine angekündigten Tourdates für Machine Gun Kelly. Sollte ein Termin fehlen, würden wir dich bitten, uns eine E-Mail an info@morecore.de zu schicken, damit wir diese hinzufügen können.
Machine Gun Kelly ist aus der Musiklandschaft kaum noch wegzudenken. Nachdem er vor kurzem mit seinem neuen Track „Daywalker“ mit …
Machine Gun Kelly meldete sich vergangene Woche mit seinem neuen Song „Daywalker“ zurück, für den er sich Unterstützung von Corpse …
Wenn unser Music Monday auf unserer Seite erscheint, so sind drei Dinge klar: Es ist schon wieder eine Woche vorbei, …
Erst im September letzten Jahres brachte Machine Gun Kelly sein Album „Tickets To My Downfall“ auf den Markt, mit der …