
News
News
Album-Charts: Rammstein müssen sich AC/DC geschlagen geben
Knapp vorbei.
VON
Redaktion
AM 11/12/2020
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Rammstein haben vergangene Woche anlässlich des 25. Geburtstags von „Herzeleid“ eine Anniversary Edition ihres Erstlingswerks auf den Markt gebracht. Ein Blick auf die die Midweek Charts am vergangenen Freitag freute die Fans: Die Neuauflage des Longplayers führte die Hitliste an. Doch Till Lindemann und Konsorten müssen sich geschlagen geben – und zwar gegen AC/DC.
Rammstein müssen sich in den Albumcharts gegen AC/DC geschlagen geben
Die Band um Frontmann Brian Johnson halten sich in der vierten Woche in Folge mit ihrem neuen Longplayer „Power Up“ an der Spitze der Albumcharts hierzulande. Lindemann und Co. konnten mit der remastered Ausgabe ihres Debüts die Australier nicht vom Thron schmeißen.
Fun fact: hierzulande schafften es seit der Release von „Sehnsucht“ 1997 ausnahmslos alle Studioalben auf Platz 1. Eine glorreiche Ausnahme bildet hier – man mag es kaum glauben – „Herzeleid“ in der Originalfassung von 1995.
Das Debüt-Werk schaffte es dato „nur“ auf Platz 6. Scheint so, als sei „Herzeleid“ der Erfolg, die Hitliste anzuführen, wohl verwehrt?
Doch auch Platz 2 ist natürlich eine tolle Leistung und ganz ehrlich – gegen AC/DC gibt man sich auch als Rammstein gern geschlagen, oder?
Natürlich dürfen wir uns von Rammstein abgesehen auch über weitere Künstler aus dem MoreCore-Universum in den Albumcharts der Woche freuen. So befinden sich die Donots mit ihrem neuen Live-Album auf Platz 6 und damit ebenfalls in den Top 10. Ein hervorragender Einstand, handelt es sich bei „Birthday Slams Live“ um das erste Live-Album der Band.
Und auch Yungblud zieht diese Woche das erste Mal mit einem Longplayer in die deutschen Albumcharts ein. Die neue Scheibe „weird!“ konnte sich auf Platz 21 absetzen und stellt die höchste Chartplatzierung hierzulande für den Briten dar.
Die EP „The Underrated Youth“ aus dem vergangenen Jahr erreicht Platz 86. Das Debüt-Album „21st Century Liability“ von 2018 konnte sich indes gar nicht in die deutsch Albumcharts hangeln. Wir gratulieren recht herzlich!
Wir freuen uns für alle drei Acts und sind uns sicher, dass Rammstein auch mit kommenden Alben an ihre Erfolgsserie anknüpfen können. Kommendes Jahr geht es mit den Songs ihrer bisherigen sieben Studioalben erstmal auf große Stadion-Tour – so Corona will natürlich. Der zweite Teil der Live-Rutsche anlässlich des Untitled-Albums aus dem vergangenen Jahr (ebenfalls Platz 1) wurde für Frühjahr 2021 neu datiert.
22.05.2021 – Leipzig, Red Bull Arena Leipzig (verlegt vom 29.05.2020)
23.05.2021 – Leipzig, Red Bull Arena Leipzig (verlegt vom 30.05.2020)
27.05.2021 – Klagenfurt, Wörthersee Stadion (verlegt vom 25.05.2020)
31.05.2021 – Stuttgart, Mercedes-Benz Arena (verlegt vom 02.06.2020)
01.06.2021 – Stuttgart, Mercedes-Benz Arena (verlegt vom 03.06.2020)
05.06.2021 – Berlin, Olympiastadion (verlegt vom 04.07.2020)
06.06.2021 – Berlin, Olympiastadion (verlegt vom 05.07.2020)
12.06.2021 – Belfast, Boucher Road Playing Fields (verlegt vom 17.06.2020)
16.06.2021 – Cardiff, Principality Stadium (verlegt vom 14.06.2020)
19.06.2021 – Coventry, Ricoh Arena (verlegt vom 20.06.2020)
23.06.2021 – Aarhus, Ceres Park (verlegt vom 04.08.2020)
26.06.2021 – Düsseldorf, Merkur Spiel-Arena (verlegt vom 27.06.2020)
27.06.2021 – Düsseldorf, Merkur Spiel-Arena (verlegt vom 28.06.2020)
30.06.2021 – Hamburg, Volksparkstadion (verlegt vom 01.07.2020)
01.07.2021 – Hamburg, Volksparkstadion (verlegt vom 02.07.2020)
05.07.2021 – Zürich, Stadion Letzigrund (verlegt vom 06.06.2020)
06.07.2021 – Zürich, Stadion Letzigrund (verlegt vom 07.06.2020)
09.07.2021 – Lyon, Groupama Stadium (verlegt vom 09.07.2020)
10.07.2021 – Lyon, Groupama Stadium (verlegt vom 10.07.2020)
13.07.2021 – Turin, Stadio Olimpico Grande Torino (verlegt vom 13.07.2020)
17.07.2021 – Warschau, PGE Narodowy (verlegt vom 17.07.2020)
21.07.2021 – Tallinn, Song Festival Grounds (verlegt vom 21.07.2020)
25.07.2021 – Trondheim, Leangen Travbane (verlegt vom 26. & 27.07.2020 Venue: Granåsen)
30.07.2021 – Göteborg, Ullevi Stadium (verlegt vom 31.07.2020)
31.07.2021 – Göteborg, Ullevi Stadium (verlegt vom 01.08.2020)
03.08.2021 – Nijmegen, Goffertpark (verlegt vom 24.06.2020)
07.08.2021 – Ostend, Park De Nieuwe Koers (verlegt vom 10.06.2020)
Bild: Rammstein / YouTube: „Deutschland (Official Video)“
Latest News
Live-Dates
Feature
Latest