JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!
   • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •  

Show

Death Metal

Amon Amarth

Berserker World Tour 2019

VON AM 22/07/2019
JETZT TICKETS KAUFEN

Show-Info

Mit ihrem aktuellen Album „Berserker“ geht es für die Mannen von Amon Amarth im November und Dezember 2019 auf Headliner-Tour durch Deutschland. Im Gepäck haben sie dafür tatkräftige Unterstützung in Form von Arch Enemy sowie Hypocrisy. Ein Metal-Package, das man sich wohl nur schwer entgehen lassen kann.

Amon Amarth

TOURDATES
Amon Amarth
Berserker World Tour 2019
Special Guests: Arch Enemy & Hypocrisy

15.11.2019 - München, Zenith

16.11.2019 - Ludwigsburg, MHP Arena

03.12.2019 - Frankfurt, Jahrhunderthalle

04.12.2019 - Berlin, UFO im Velodrom

13.12.2019 - Hamburg, Sporthalle

14.12.2019 - Oberhausen, König-Pilsener-Arena

JETZT TICKETS KAUFEN

Über Amon Amarth

Amon Amarth ist eine schwedische Band aus Tumba, einem Vorort der Hauptstadt Stockholm. Sie wurde 1992 von Johan Hegg (Gesang), Olavi Mikkonen (Gitarre) und Ted Lundström (Bass) ins Leben gerufen. 1998 kam außerdem Gitarrist Johan Söderberg sowie 2016 Schlagzeuger Jocke Wallgren dazu.

Der Bandname stammt aus J.R.R. Tolkiens Werk „Der Herr der Ringe“. In der fiktiven Welt Mittelerde existiert ein Vulkan namens Schicksalsberg. In der ebenfalls fiktiven Sprache Sindarin heißt der Vulkan übersetzt Amon Amarth.

1998 veröffentlichten die Schweden ihr Debütalbum „Once Sent from the Golden Hall“ via Metal Blade Records. Das Debüt war ursprünglich nur als limitierte Version zu erhalten, wurde aber später re-released.

Amon Amarth in den Albumcharts

1999 folgte die zweite Platte „The Avenger“ sowie in den Jahren darauf die weiteren Alben „The Crusher“ (2001) und „Versus The World“ (2002). Im Jahr 2004 gelang Amon Amarth mit ihrem fünften Werk „Fate of Norns“ dann erstmals der Sprung in die Albumcharts in Deutschland und Österreich. Der Nachfolger „With Oden On Our Side“ (2006) platzierte sich dann auch in ihrer Heimat Schweden zum ersten Mal in den Top 30 der Charts.

Mit ihrem siebten Studioalbum „Twilight of the Thunder God“ konnten sich die Schweden endlich international einen Namen machen und erzielten nennenswerte kommerzielle Erfolge in diversen Ländern.

Es folgten die LPs „Surtur Rising“ (2011), „Deceiver of the Gods“ (2013) sowie „Jomsviking“ (2016). Das elfte Studioalbum nennt sich „Berserker“ (2019), im Jahr 2022 erschien der Nachfolger „The Great Heathen Army".

Stilistisch spielen Amon Amarth Melodic Death Metal. Da die Lyrics thematisch oft an die nordische Mythologie und die Wikinger angelehnt sind, wird die Musik der Band auch oft als Viking Metal bezeichnet.

Mehr zum Thema

MORE