
News
Song
Sabaton kündigen ihre brandneue Single „Templars“ an
Da liegt Nachschub in der Luft.
VON
Redaktion
AM 13/04/2025
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Noch Ende des Monats melden sich Sabaton mit neuer Musik zurück: Die Schweden veröffentlichen dann nämlich ihre neue, frisch angekündigte Single „Templars“ – und geben damit einen ersten musikalischen Ausblick auf das, was nach ihrem letzten Album „The War To End All Wars“ kommt.
Neue Musik von Sabaton ist sowas von im Anflug
Auf ihren Socials kündigte die Band den Song so an: „Freunde und Familie, wir freuen uns riesig, euch endlich verraten zu können, dass unsere neue Single ‚Templars‘ am 25. April erscheinen wird.
‚Templars‘ erzählt vom dramatischen Aufstieg und Fall der Tempelritter – einem Orden von Krieger-Mönchen, der im frühen 12. Jahrhundert gegründet wurde, um christliche Pilger im Heiligen Land zu beschützen. Sie lebten nach Gelübden der Armut, Keuschheit und des Gehorsams, wuchsen aber zu einer mächtigen und einflussreichen Kraft in Europa heran, bis sie im frühen 14. Jahrhundert von König Philipp IV. von Frankreich der Ketzerei und Korruption beschuldigt und schließlich brutal zerschlagen wurden.
Speichert den Song jetzt vorab, um ihn als Erste zu hören, wenn er erscheint! Und sagt uns: Kanntet ihr ihre Geschichte schon?“
Dass bei Sabaton längst an neuem Material gearbeitet wird, bestätigte Sänger Joakim Brodén bereits im Oktober letzten Jahres. In einem Interview mit 96.7 KCAL-FM sprach er dato über den kreativen Prozess nach dem letzten Studioalbum:
„Ja, wir arbeiten eigentlich immer an neuem Material. Wenn wir mit einem Album fertig sind, denke ich erstmal: ‚Zur Hölle damit, ich will jetzt erstmal keine Musik schreiben.‘ Aber drei Monate später sitze ich dann doch wieder da und schreibe neue Songs. Vielleicht bin ich mit einem der Gitarristen auf Tour, und wir haben an einem freien Tag Langeweile, weil einfach nichts los ist – Sonntag, alles hat zu. Also schnappen wir uns unser Equipment und schreiben einen Song, weil es besser ist, als nichts zu tun.“
Und tatsächlich: Die Ideen für neue Stücke stapeln sich offenbar schon, wie Joakim weiter erklärte:
„Wir haben schon Material. Es ist also nicht so, dass wir jetzt eine Pause machen und dann erst anfangen zu schreiben. Wir sind längst mittendrin.“
Gleichzeitig beschrieb er, wie schwer es ihm fällt, nach monatelanger Arbeit eine emotionale Distanz zum fertigen Album zu wahren:
„Für mich ist es so, dass ich – tut mir leid – das Album am Ende einfach hasse. Denn der ganze Prozess… Ich bin nicht der einzige Songwriter in der Band, aber ich schreibe den Großteil der Musik. Und ich bin auch an den Texten beteiligt, bei den meisten Songs. Ich verbringe Monate im Studio – alleine oder mit jemandem –, arbeite an den Demos, bereite alles vor, kümmere mich um Aufnahmen und bringe alles in Form, damit die anderen Bandmitglieder üben können. Dann gehen wir ins Studio. Und ich bin durchgehend dabei – gemeinsam mit dem Produzenten – und achte darauf, dass alles so läuft, wie es soll. Dann mache ich eine kurze Pause, danach beginnt der Toningenieur mit dem Mix, und ich komme wieder dazu. Und zu diesem Zeitpunkt bin ich die Songs schon satt. Von da an suche ich nur noch nach Fehlern: Was ist schiefgelaufen? Müssen wir was neu aufnehmen? Ist etwas zu laut? Müssen wir was am EQ ändern? Und so programmiere ich mich selbst darauf, nur noch die Probleme zu hören. Wenn das Master fertig ist, hasse ich es einfach. Ich bin dann total müde von dieser Musik. Es dauert ein oder zwei Jahre, bis ich mir das Ganze wieder einigermaßen objektiv anhören kann.“
„The War To End All Wars“ war übrigens das letzte Album, an dem Tommy Johansson als Gitarrist beteiligt war. Seit seinem Ausstieg ist Thobbe Englund wieder mit an Bord – ein vertrautes Gesicht aus früheren Tagen.
Im November wird die Band übrigens bei uns auf Tour zu sehen sein:
Tourdaten
SabatonThe Legendary Tour 2025
- 04.11.2025 – Köln, Lanxess Arena
- 15.11.2025 – Berlin, Mercedes Benz Arena
- 20.11.2025 – München, Olympiahalle
- 24.11.2025 – Stuttgart, Schleyerhalle
- 25.11.2025 – Frankfurt, Festhalle
- 08.12.2025 – Hannover, ZAG Arena
Foto im Auftrag von MoreCore.de: Philipp Mirschel (Stray.View Photography)
Latest News
Live-Dates
Feature