Vor zehn Jahren haben As It Is ihr erstes Album vom Stapel gelassen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche …
Artikel teilen:
Show-Info
Im September werden Sleeping With Sirens ihr nächstes Studioalbum „How It Feels To Be Lost“ auf den Markt bringen und hierfür wird es natürlich auch wieder auf Tour gehen. Im November lassen sich Kellin Quinn und seine Bandkollegen für vier Konzerte in Köln, Frankfurt, Münster und München blicken.

TOURDATES
Sleeping With Sirens
How It Feels To Be Lost Tour 2019
14.11.2019 - Live Music Hall
16.11.2019 - Frankfurt, Batschkapp
17.11.2019 - Münster, Skaters Palace
18.11.2019 - München, Technikum
JETZT TICKETS KAUFENÜber Sleeping With Sirens
Sleeping With Sirens ist eine 2009 gegründete Band aus Orlando, Florida. Sänger Kellin Quinn ist das einzig verbliebene Gründungsmitglied. Das aktuelle Line-Up besteht neben Quinn weiterhin aus Jack Fowler und Nick Martin (beide Gitarre) und Justin Hills (Bass). Die Band spielt seit 2013 in der jetzigen Besetzung.
2010 veröffentlichten Sleeping With Sirens ihr Debütalbum "With Ears To See And Eyes To Hear" und konnten damit in einigen relevanten Hitlisten ihres Heimatlandes punkten. 2011 folgte die LP "Let's Cheers To This", das an den kommerziellen Erfolg des Erstlingswerks anknüpfen konnte.
Das dritte Studioalbum "Feel" landete 2013 auf Platz 3 der US-Albumcharts. Das Werk ist eines der erfolgreichsten Hardcore-Werke, die es jemals in die regulären Albumcharts der Staaten geschafft haben.
Mit den nachfolgenden Platten "Madness" (2015) und "Gossip" (2017) machten sich Sleeping With Sirens insbesondere international einen Namen. Das nunmehr sechste Studioalbum "How It Feels To Be Lost" erschien 2019 über ihr neues Plattenlabel Sumerican Records.
In ihrer Bandkarriere arbeiteten Sleeping With Sirens mit einer Reihe bekannter Künstlern zusammen. Für ihre Songs holten sie sich Verstärkung von diversen Gastvokalisten, wie z.B. Memphis May Fire-Frontmann Matty Mullins, Attila-Sänger Chris Fronzak oder Machine Gun Kelly.
Stilistisch spielt die Band eine Mischung aus Post-Hardcore, Pop-Punk und Alternative Rock. Früher wurde ihren Texten gerne eine christliche Thematik nachgesagt, Frontmann Kellin Quinn sagte sich aber mehrfach davon ab. Quinn benutzt hauptsächlich Klargesang. Sein Gesang zeichnet sich außerdem durch eine hohe Tonlage aus.
Foto: Sleeping With Sirens / "How It Feels To Be Lost (Official Music Video)"
Hands Like Houses produzieren Musik wie am Fließband. Die Post-Hardcore Band sorgte in diesem Jahr mit ihrer EP-Serie für Aufmerksamkeit. …
Achtung, es wird nostalgisch! Die Veranstalter:innen des Emo-Festivals When We Were Young haben die Katze aus dem Sack gelassen und …
Im Oktober ging die zweite Ausgabe des When We Were Young, DEM XXL-Festival für Emo, Screamo und Artverwandtes, in Las …
Nachdem Sleeping With Sirens Ende letzten Jahres dem Titeltrack ihrer aktuellen Platte „Complete Collapse“ einen Akustik-Anstrich verpasst haben, geht es …