MEHR GEHT NICHT: Die besten Konzerte und Touren im November!
   • • •   MEHR GEHT NICHT: Die besten Konzerte und Touren im November!    • • •   MEHR GEHT NICHT: Die besten Konzerte und Touren im November!    • • •   MEHR GEHT NICHT: Die besten Konzerte und Touren im November!    • • •  

Review

Metalcore

Kritik: The Devil Wears Prada - "Flowers"

Therapie in musikalischer Form!

VON

Die amerikanische Metalcore-Band The Devil Wears Prada offenbaren uns zum mit ihrem 9. Studioalbum Flowers eine emotionale und absolut fantastische, musikalische Weiterentwicklung, die sich wie Therapie für die gesamte Seele und den Körper anfühlt. Zudem kommen Sie nach Release des neuen Albums ab Ende November auf Tour und begleiten Ice Nine Kills als Special-Guest für insgesamt 6 Deutschland-Konzerte.

Eine Reise in emotionale Höhen und Tiefen!

The Devil Wears Prada haben mit „Flowers“ noch einmal eine ganz neue Richtung eingeschlagen, aber auch eine fantastische Kombination mit ihrem altbekannten Sound hinbekommen. Mit „That Same Place“ wird mit einer kleinen, kurzen Message, klassischem Klavier und einer Violine gestartet und setzt so den perfekten Übergang zu „Where The Flowers Never Grow“. Der fröhliche Sound gepaart mit den harten Gitarrenriffs versteckt die Message hinter dem Song perfekt und regt aktiv zum Nachdenken an. In „Where The Flowers Never Grow“ wird von einem Ort erzählt an den jeder Mensch sich zurückzieht, wenn er alleine sein muss. Hier wird sich zudem intensiv die Frage gestellt, warum es so schwierig ist Glück und Freude im Leben zu finden und das es nicht das grundlegende Ziel ist Glück von außen zu suchen, sondern in der Mittelmäßigkeit und sich selbst Frieden zu finden. Ein Song, der den Grundstein des Albums festlegt und die Fans emotional fordert, aber auch weiterbringt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auch „Everybody Knows“ bringt uns auf den Boden der Tatsachen zurück und zeigt uns eine verletzliche Seite der Band. Glück ist niemals permanent und die Einsamkeit kann einen Menschen förmlich von innen heraus zerstören. Die Anwesenheit von Themen wie Depressionen, Ängsten und Einsamkeit sind allgegenwertig in „Flowers“, aber die Songs erzählen von Hoffnung, dem Mut zur Selbstentwicklung und dem Drang immer weiterzumachen. Der euphorische Sound bringt die tief emotionalen Texten auf eine ganz neue und intensive Art und Weise zum Vorschein. Das Album ist vollgepackt mit emotional tiefgängigen Songs ganz im The Devil Wears Prada Stil, die dem ein oder anderen Hörer die Augen öffnen werden. So auch in „So Low“.

The Devil Wears Prada öffnen sich auf ganz neue Weise!

Mit „For You“ gibt es einen weiteren fröhlichen und euphorischen Song, der mit düsterem Text an alles vorherige anknüpft, aber auch den Versuch unterstreicht an seiner negativen Situation etwas zu ändern. Danach geht es mit „All Out“ mit voller Härte weiter. Der Sound erinnert an alte Songs wie „Born To Lose“ vom 2011er Album „Dead Throne“. Der schon vor längerer Zeit veröffentlichte Song „Ritual“ hat es hier auch auf die neue Platte geschafft und passt mit seiner Energie perfekt in das Bild des gesamten Albums.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trauer, Verlust aber auch Hoffnung und dem Wunsch nach Nähe!

„When You´re Gone“ gepaart mit dem danach folgenden Interlude „The Sky Behind The Rain“ zeigen einen Wechsel von brachialer Energie und einer ruhig gesprochenen Nachricht auf der Mailbox. Der Verlust von zwischenmenschlichen Beziehungen und dem Verlangen einer erneuten emotionalen Verbindung zu diesen Menschen wird hier hervorgehoben und thematisiert.

Mit „The Silence“ setzt nochmal musikalisch in eine ganz neue Richtung an. Pop-Rock Elemente und eine ruhige Melodie so wie ein eingängiger Chorus zeigen die wunderschöne musikalische Bandbreite von „The Devil Wears Prada“. Mit „Eyes“ und „Cure Me“ geht die emotionale Offenbarung weiter. Auch hier gibt es einen ruhigen Mix aus Pop-Elementen und harten Gitarrenriffs, so wie starken Clean-Vocals.

Ein versönlich-optimistisches Ende

Mit der zuvor bereits veröffentlichten Single „Wave“ gibt es gegen Ende des Albums dann noch eine Ballade, die es emotional in sich hat. Die Botschaft des Songs ist absolut nachvollziehbar. Er handelt davon immer mit dem Flow zu gehen, seine eigene Situation zu reflektieren und die Dinge zu schätzen, die man eigentlich schon längst hat. Ein starker Aufschwung, der die Hörer:innen aus tiefen Gewässern an die Oberfläche befördert.

Zum krönenden Abschluss gibt es mit „My Paradise“ ein musikalisch euphorisches Hoch und dem Album das Ende, dass es verdient. Die emotionale Reise durch Höhen und Tiefen geht hier zu Ende und beschreibt das Glück in der Mittelmäßigkeit und das man mit dem glücklich sein soll, was man hat.

Beitragsfoto: The Devil Wears Prada /  Wyatt Clough – Offizielles Pressebild

ALBUM
Flowers
Künstler: The Devil Wears Prada

Erscheinungsdatum: 14.11.2025
Genre:
Label: Solid State Records
Medium: Streaming, CD, Vinyl, etc

Tracklist:
  1. That Same Place
  2. Where The Flowers Never Grow
  3. Everybody Knows
  4. So Low
  5. For You
  6. All Out
  7. Ritual
  8. When You’re Gone
  9. The Sky Behind The Rain
  10. The Silence
  11. Eyes
  12. Cure Me
  13. Wave
  14. My Paradise
The Devil Wears Prada TDWP
The Devil Wears Prada TDWP
9.5
FAZIT
Emotional, tiefgründig und eine absolute Offenbarung. The Devil Wears Prada geben uns einen tiefen Einblick in die menschliche Psyche. In Flowers werden Depressionen, Ängste, Verlust und Trauer angesprochen und mittels euphorischer Manier verpackt. Die Songs sind mitreißend und öffnen den Fans die Augen, dass es auch noch andere Sichtweisen gibt, um den Sinn des Lebens nicht immer in Frage zu stellen und mit den Dingen glücklich zu sein, die uns das Leben zu bieten hat. Ein hervorragendes Album, welches Härte, Emotionen aber auch eine ganz neue Seite von The Devil Wears Prada präsentiert. Flowers ist eine absolute Empfehlung für jeden Fan und auch für jeden der mit seiner mentalen Gesundheit zu kämpfen hat.