NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!
   • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •  

News

Feature

Nachhaltigkeit in der Szene: Von Live-Shows, Merch, Vinyl und Co.

Eine Auseinandersetzung mit vielen Facetten.

VON AM 03/05/2024

Ballernde Hitze, schlagartige Gewitter oder überraschender Starkregen: Wer 2024 auf ein Festival fährt, sollte angesichts der Klimakrise auf so gut wie alles vorbereitet sein. Doch wie setzen sich Bands bereits für Nachhaltigkeit ein, wo ist noch Luft nach oben, und wie viel Macht haben die Fans wirklich?

Nachhaltigkeit in der Szene: Im Spannungsfeld zwischen Systemwandel und Individualverantwortung

Wir haben Studien durchforstet und mit Bands wie Imminence und Shoreline gesprochen, um dem facettenreichen Thema Umweltschutz in der alternativen Musikwelt auf den Grund zu gehen. Schließlich geht jedes Konzert, jedes Tour-Shirt und sogar jeder Stream mit gewissen Emissionen einher.

„Wie nachhaltig kann unsere Band sein, wenn wir im Jahr vier Europa-Touren mit einem Diesel-Van fahren?“,

stellt Shoreline-Sänger Hansol selbstkritisch in den Raum. Doch auch als Fan steht man vor Konsumentscheidungen, die es in sich haben können. Die Kohlenstoffbilanz einer Schallplatte beispielsweise ist stolze zwölf Mal so hoch wie die einer CD – und dabei sind diese Kunststoffprodukte selbst nicht ganz ohne.

Den ganzen Beitrag gibt’s im MoreCore Printmagazin

Den ausführlichen Beitrag mit Blick auf Live und Touring, Merchandise und physischen vs. digitalen Tonträgern findet ihr in unserem allerersten MoreCore-Printmagazin . Dieses besteht übrigens aus 100% Recycling-Papier.

Kleiner Spoiler: Zwischen der eigenen Umweltverantwortung und dem Wunsch, als Artist von der eigenen Kunst zu leben oder als Fan seiner Musikbegeisterung zu folgen, gilt es, Kompromisse zu machen. Auch mit unserer Printausgabe wollten wir etwas ganz Besonderes für die alternative Szene rund um Metal-, Hardcore & Co. schaffen, das man sich (wie die Lieblingsvinyl) gerne ins Regal stellt. Kein auf Masse getrimmtes Wegwerfprodukt, sondern ein hochwertig produziertes und ausgewählt erhältliches Herzensstück eben.

Ergattern könnt ihr es ab sofort über unseren Onlineshop, bei Impericon, bei Amazon oder bei meine-zeitschrift.de sowie im Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel.

Beitragsbild im Auftrag von MoreCore.de: Karoline Schaefer (Cat Eye Photography)

Feature

Rock am Ring

Rock am Ring feiert dieses Jahr seinen 40. Geburtstag. Grund genug, um einen Rückblick auf vier Jahrzehnte voller beeindruckender Shows, …