LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!
   • • •   LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!    • • •   LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!    • • •   LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!    • • •  

News

Music

Clown über personelle Veränderungen bei Slipknot seit dem Durchbruch: „Wir stehen uns nicht mehr so nahe“

Es hat sich einiges getan seit 1999.

VON AM 22/09/2024

Seit dem Durchbruch mit ihrem Selftitled-Debüt 1999 haben Slipknot so einige personellen Veränderungen durchgemacht. Dass sich die vielen, aus verschiedensten Gründen hevorgerufenen Line-up-Wechsel auch auf die Dynamik innerhalb der Band ausgewirkt haben, kann man sich zwar irgendwie denken, darüber gesprochen wird aber von der Band eher nicht. Ganz im Gegenteil.

Gibt es mal wieder ein Bäumchen-wechsel-dich in den Riegen der Band, gibt es hin und wieder einen Post auf den offiziellen Kanälen, der dann auch gern mal wieder gelöscht wird. Und auch die rausgeworfenen Mitglieder selbst erfahren doch oft recht kurzfristig davon, dass sie nicht mehr Teil der Formation sind, wie zuletzt Jay Weinberg.

Gibt es dann ein neues Mitglied, so beginnt eine neue Runde der Geheimniskrämerei, bei der sich die Maggots herausgefordert fühlen, Indizien für die Identität eines neuen Members zutage bringen, bis die Band diese dann irgendwann bestätigt. Zu Hintergründen wird sich äußerst selten geäußert (außer im Falle von Chris Fehn, der damals wegen eines Rechtsstreits die Band verlassen musste).

Shawn „Clown“ Crahan über die Besetzungswechsel bei Slipknot

Percussionist Shawn „Clown“ Crahan äußert sich nun in einem neuen Interview mit den Kollegen des Metal Hammer erstmals recht direkt zur Dynamik, die sich durch die vielen Veränderungen innerhalb der Band ergeben hatte. Clown, der das einzig verbliebene Gründungsmitglied von 1995 ist, sagt dazu, dass man sich nie wieder so nahestehen würde wie zu Beginn.

Zu den Leuten, die fehlen, zählt er insbesondere Craig Jones, Chris Fehn, Joey Jordison und Paul Grey (letztere beiden sind mittlerweile verstorben), die allesamt am Selftitled-Debüt von 1999 beteiligt waren.

„Bruder, die Band wird nie wieder so sein. Ich kann dir gar nicht sagen, wie nah wir uns damals waren: So nah sind wir uns jetzt nicht mehr. Die Leute sind weg. Craig ist raus. Chris ist raus, Joey ist raus, Paul ist raus. Die Band ist anders. Aber damals waren wir neun Leute, die am selben Ort sein wollten, und wir haben es geschafft. Und so sind wir hier gelandet, und hier ist es wunderbar.“

2024 und 2024 live in Europa

Das Debütalbum von Slipknot feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Anlässlich dessen ist die Band rund um Clown, Corey Taylor und Co. im Dezember für drei Konzerte bei uns zu Gast. Für nächstes Jahr sind sie außerdem bereits für Rock am Ring, Rock im Park und das Nova Rock Festival bestätigt.

06.12.2024 – Dortmund, Westfalenhalle
08.12.2024 – Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle
09.12.2024 – Leipzig, Quarterback Immobilien Arena

Foto im Auftrag von MoreCore.de: Pia Böhl (piano.peach)

Feature

La Dispute

Es ist ein warmer Sommerabend im Juli. Vor dem Musikzentrum in Hannover versammeln sich viele Fans, die noch die Sonne …