News
Music
Bring Me The Horizon: Oli Sykes über den Sound und die Einflüsse des neuen Albums „Post Human: NeX GEn“
Oder EP. Selbst Wikipedia weiß es nicht so genau.
VON
Redaktion
AM 13/06/2023
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Nach wirklich langer, langer Zeit des Wartens haben Bring Me The Horizon am Wochenende die Katze aus dem Sack gelassen und mit „Post Human: NeX GEn“ ihren bevorstehenden, neuen Output und zeitgleich auch den herbeigesehnten Nachfolger von „Post Human: Survival Horror“ angekündigt.
Oli Sykes über das neue Album von Bring Me The Horizon
Ob das jetzt hier – wie eigentlich angekündigt – eine EP oder ein neues Album darstellt, darüber ist sich das Internet selbst nicht so ganz sicher. Sogar Wikipedia betitelt die Platte aufgrund abweichender Angaben schlichtweg als „kommerziellen Release“ – okay, am Ende geht es ja eigentlich vor allem um die Musik.
Frontmann Oli Sykes nahm nun in einem Interview mit NME selbst die Bezeichnung „Album“ in den Mund, weswegen wir es ab sofort gerne genauso halten möchten.
Diese Frage allein soll aber nicht der alleinige Aufhänger bleiben, kam Sykes im Talk mit den Kollegen doch vorrangig auf die Einflüsse des Werkes und den zu erwartenden Sound zu sprechen.
Demnach sei das Album vornehmlich von der persönlichen Liebe des Sängers zur Band Glassjaw geprägt, deren Frontmann Daryl Palumbo kürzlich auch auf dem neuen BMTH-Song „AmEN!“ gastierte.
Darüber hinaus will die Band den mitunter bis zur Unkenntlichkeit perfektionierten Produktionen der Gegenwart ein wenig entgegensteuern und auf „Post Human: NeX GEn“ ungehemmter agieren.
BMTH probieren sich auf „Post Human: NeX GEn“ erneut aus
„Linkin Park waren die erste Band, die ich mochte, aber als ich Glassjaw entdeckt habe, war ich von der Musik besessen und wusste, dass ich Sänger werden wollte, also ist das Album eine Hommage daran.
Ich würde nicht sagen, dass es ein Hyper-Pop-Album ist, aber ich habe mich definitiv von dieser Welt inspirieren lassen. Ich bewundere, wie unausstehlich, trashig und direkt diese Musik ist – das war es, was mich zum Emo, Hardcore und Screamo gebracht hat.
Es ist nicht so, dass wir das in unserer Musik verloren hätten, aber wenn man eine größere Band wird, werden die Dinge immer ausgefeilter. Ich möchte den entgegengesetzten Weg gehen. Lasst uns durchgeknallt sein, lasst uns aufhören zu versuchen, alle Kanten glatt zu machen.“
(…)
„Es gibt kein ‚Dieser Song könnte im Radio gespielt werden, wenn wir nicht schreien.‘ Es ist fast so, als würden wir an die Zeit anknüpfen, bevor Bring Me The Horizon die Aussicht hatten, eine große Band zu werden. Damals gab es nie etwas anderes als ‚Was wollt ihr machen?‘ – also versuchen wir, das wieder aufzugreifen.“
Das vollständige Interview könnt ihr euch hier durchlesen.
Erscheinen soll „Post Human: NeX GEn“ zuerst digital am 15. September 2023 und physisch leider erst am 12. Januar 2024. Je nachdem, zu was ihr lieber greifen wollt, benötigt ihr also mal weniger und mal mehr Sitzfleisch.
Foto im Auftrag von MoreCore.de: Philipp Mirschel (Stray.View Photography)
Latest News
Live-Dates
Feature