
News
News
AC/DC: Die Beerdigung von Malcolm Young war der Auslöser für die Reunion
Der Gitarrist verstarb 2017.
VON
Redaktion
AM 28/10/2020
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Kommenden Monat schon dürfen wir uns nach sechs Jahren musikalischer Abstinenz über das neue Album von AC/DC freuen. Dann bringen die Australier nämlich ihren 17. Longplayer „Power Up“ auf den Markt.
In 2020er-Line-Up, bestehend aus Frontmann Brian Johnson sowie Angus und Stevie Young (beide Gitarre), Phil Rudd (Schlagzeug) und Cliff Williams (Bass), formierte sich die Truppe nach gesundheitsbedingtem Ausfall von Sänger Johnson neu. Der Auslöser für diese Reunion war ein aber eher trauriger: Die Beerdigung von Gitarrist Malcolm Young.
Beerdigung von Malcolm Young als Auslöser für die Reunion von AC/DC
Wie sein Bruder Angus Young in einem Interview mit Loudersound verriet, habe es trotz aller Trauer gut getan, auf der Beerdigung seines Bruders mit seinen Bandkollegen und Freunden zu reden.
„After Malcolm passed away, Brian [Johnson, vocals] and Cliff [Williams, bass] came to the funeral. Phil [Rudd, drums] and Stevie [Young, guitar] had come in. I was glad to see Phil. He looked good, keeping up his health. He was the best I’d ever seen him.“
Schlagzeuger Phil Rudd ergänzte: „The band members sat together and talked. I’m not a religious or spiritual kind of person, but it’s so obvious now that something happened.“
„Power Up“ wird entgegen früherer Gerüchte keine Aufnahmen von Malcolm Young enthalten. Die Platte erscheint am 13. November und stellt den Nachfolger des 2014 erschienenen „Rock Or Bust“ dar. Alle Infos findet ihr hier.
Einen ersten Song gab es mit „Shot In The Dark“ bereits vor einigen Wochen auf die Ohren. Das dazugehörige Musik-Video wurde Anfang dieser Woche nachgereicht. Die Aufnahmen findet ihr hier.
Bild: YouTube / „AC/DC – Shot In The Dark (Official Audio)“
Latest News
Live-Dates
Feature
Latest