Live
HardcorePost-HardcorePunkrock
Fotos: Boysetsfire live in Köln (29.11.2019)
Ein Abend unter Freunden.
VON
Sebastian Scheele
AM 18/12/2019
Artikel teilen:
Wer hätte gedacht, dass Boysetsfire einmal ihr 25-jähriges Jubiläum vor ausverkauftem Hause im riesigen Kölner Palladium feiern würden, nachdem sie 2007 im nicht mal 1/10 so großen Underground in Ehrenfeld ihre Abschiedsshow spielten? Seitdem hat sich viel getan und die Band aus Newark, Delaware hat mit dem Family First Festival ihr ganz persönliches Konzertereignis mit Freunden etabliert. Nachdem in der Vergangenheit Bands wie Funeral For A Friend oder Adam Angst auftraten, luden sich die Herren um Frontmann Nathan Gray für die aktuelle Ausgabe Norbert Buchmacher, KMPFSPRT, Raised Fist und die monumentalen Thursday ein.
25 Jahre auf dem Buckel und kein bisschen leise
Und wer geglaubt hat, dass dies ein ruhiger Abend wird (angesichts der Tatsache, dass nicht nur die Gastgeber Boysetsfire, sondern auch Raised Fist mit 26 Jahren und Thursday mit 22 Jahren (ungeachtet der kleinen Pause) mehr Jahre auf der Bühne vorweisen können, als so manch einer unter den Gästen das aufrechte Laufen beherrscht), der wurde schnell eines Besseren belehrt. Zwar fing der Abend mit Norbert Buchmacher gemütlich (und leider für den typischen Arbeitnehmer viel zu früh) an, vorerst noch vor einer sehr überschaubaren Anzahl an Gästen, kippte aber schnell in eine wilde Party nach den ersten Akkorden der Kölner KMPFSPRT.
Raised Fist, gerade mit dem neuen Album „Anthems“ zurück in den Albumcharts, schienen den ein oder anderen mit für den Abend überraschend harten Tönen zu überraschen und beeindruckten mit einer energiegeladenen Show, bei der Shouter Alle wie eh und je aus dem Stand die höchsten High Kicks überhaupt darbot. Spätestens mit Thursday waren auch die letzten müden Knochen geweckt und Songs wie „Cross Out The Eyes“ oder „Understanding In A Car Crash“ wurden lauthals in der Halle mitgesungen. Als Überraschung stand beim Buzzcocks-Cover „Ever Fallen in Love (With Someone You Shouldn’t’ve)“ Chris Conley, seines Zeichens Sänger von Saves The Day, einer ebenso wichtigen Band der Emo-Ära mit auf der Bühne.
Boysetsfire zünden ihr Jubiläumsfeuerwerk
Gegen 22:00 Uhr erschien dann der Headliner hinter einem überdimensionalen Banner, das von der Decke segelte und ab da gab es kein Halten mehr. Gray & Co. hatten sichtlich gute Laune und eine 21 Songs starke Setlist mitgebracht, die Tracks aus sieben Album versprach. Kein bisschen leise, kein bisschen müde. Es war, ist und bleibt eine Freude, Boysetsfire live zuzuschauen. Auf die nächsten fünf Jahre!
Norbert Buchmacher
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: Quinten Quist
KMPFSPRT
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: Quinten Quist
Raised Fist
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: Quinten Quist
Thursday
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: Quinten Quist
Boysetsfire
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: Quinten Quist
More
Latest News
Live-Dates
Feature
Latest