Für Fans der etwas härteren musikalischen Gangart und für die, die sich festivaltechnisch nicht auf die Bundesrepublik beschränken möchten, bietet …

Artikel teilen:
Show-Info
Landmvrks schauen im Rahmen ihrer Festivalauftritte im April 2023 auch mal eben noch für Headliner-Konzerte in den Clubs vorbei. Überall im Vorprogramm dabei sind Elwood Stray, zusätzlich gibt es noch je nach Stadt Avalanche Effect (Hannover), Consvmer (Karlsruhe) und Dragged Under (Schweinfurt) obendrauf.

TOURDATES
Landmvrks
European Spring Tour 2023
05.04.2023 - Hannover, MusikZentrum
10.04.2023 - Karlsruhe, Die Stadtmitte
12.04.2023 - Schweinfurt Alter Stattbahnhof
JETZT TICKETS KAUFENÜber Landmvrks
Landmvrks ist eine seit 2014 bestehende Band aus Marseille, Frankreich. Damals unter dem Namen "Coldsight" gegründet, brachte die Band anfangs lediglich einzelne Singles heraus, bis 2016 das erste Studioalbum "Hollow" veröffentlicht wurde. Gegründet wurde die Band von Florent Salfati und Nicolas Soriano.
Mit Soriano als Drummer und Salfati, welcher zuerst als Gitarrist eingeplant war, dann jedoch den Gesang übernahm, fehlten den beiden allerdings noch weitere Mitglieder. Also holte man sich Rudy Purkat als Bassisten sowie Thomas Lebreton und Nicolas Exposito als Gitarristen hinzu und benannte sich dann zu Landmvrks um. Nach dem eigens produzierten Debütalbum "Hollow" brachte die Band noch im selben Jahr eine Live-Version des Albums mit dem Namen "Live at Hellfest" heraus.
Landmvrks mit erstem Charterfolg
2018 folgte dann der zweite Longplayer mit dem Namen "Fantasy". Im Jahr darauf veröffentlichte die Band erneut eine Live-Version des Albums mit dem Namen "Live at Espace Julien". Im Jahr 2021 erschien das dritte Studioalbum "Lost in the Waves", welches auf Platz 17 der deutschen Albumcharts einstieg und damit die erste Chartplatzierung der Band markieren konnte.
Seit dem Album "Fantasy" arbeiten die Franzosen mit Arising Empire und SharpTone Records zusammen, welche auch das Folgealbum "Lost in the Waves" herausbrachten. 2025 erscheint "The Darkest Place I've Ever Been".
Musikalisch gesehen ist Landmvrks dem Metalcore zuzuordnen. Jedoch weisen sie gerade auf ihrem dritten Studioalbum auch vermehrt Einflüsse aus dem Hardcore-Punk und Punk-Rock auf. Hin und wieder sind sogar Hip Hop-Einflüsse zu finden.
Foto im Auftrag von MoreCore.de: Julia Strücker (Julia_Rocknrolla)
Ein Blick auf die Offiziellen Deutschen Album-Charts sorgt bei uns für beste Laune, denn gleich mehrere Acts aus dem Metal- …
Leute, ich bin ein wenig schockiert darüber, dass auch der April fast schon wieder hinter uns liegt. Das bedeutet nicht …
Monatelang haben wir auf diesen Tag hingefiebert, nun ist es endlich so weit: Landmvrks veröffentlichen ihr neues Album „The Darkest …
Jeden Freitag unterrichten wir euch über die jeweiligen Neuerscheinungen der Woche. So auch heute am 25. April 2025. Abermals ist …