VIELE LIVE-HIGHLIGHTS: Der Oktober kann sich hören und sehen lassen!
   • • •   VIELE LIVE-HIGHLIGHTS: Der Oktober kann sich hören und sehen lassen!    • • •   VIELE LIVE-HIGHLIGHTS: Der Oktober kann sich hören und sehen lassen!    • • •   VIELE LIVE-HIGHLIGHTS: Der Oktober kann sich hören und sehen lassen!    • • •  

News

Music

Venues verbreiten mit „Praying Mantis“ Halloween-Stimmung

Eine neue Single ist gelandet.

VON AM 31/10/2024

Venues sind einfach unermüdlich! Die Metalcore/Post-Hardcore-Truppe aus Stuttgart hat im März ihren dritten Langspieler „Transience“ auf den Markt gebracht. Nun beehrt uns die Band schon wieder mit neuem Output. Ihr jüngster Streich hört auf den Namen „Praying Mantis” und erreicht uns pünktlich zu Halloween. Zufall? Nicht wirklich.

Venues spielen die nächsten Tage nämlich auf dem „Traumatica – Festival of Fear“ im Europa-Park. Passend zum Horror-Event gibt es einen „gruseligen“ neuen Track auf die Ohren, wie ihn Frontfrau Lela Gruber selbst beschreibt.

Spooky vibes! Das ist „Praying Mantis“ von Venues

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch bis zum 02. November sind Venues auf dem „Festival of Fear“ zu sehen. Außerdem steht dieses Jahr noch eine Show in Potsdam und eine in ihrer Heimatstadt Stuttgart an:

31.10.2024 – Rust, Traumatica
01.11.2024 – Rust, Traumatica
02.11.2024 – Rust, Traumatica
22.11.2024 – Potsdam, Lindenpark
20.12.2024 – Stuttgart, Im Wizemann

Im Januar 2025 geht die Kombo dann auf erste eigene Headliner-Tour und lässt ihr neues Material in den hiesigen Clubs erklingen. Lasst euch die Live-Sause nicht entgehen und schaut an einem der folgenden Termine vorbei:

09.01.2025 – DE – Leipzig, Neues Schauspiel
10.01.2025 – DE – Hannover, LUX
11.01.2025 – DE – Hamburg, headCRASH
16.01.2025 – DE – Köln, MTC
17.01.2025 – NL – Venlo, Grenswerk
18.01.2025 – DE – Bochum, Die Trompete
22.01.2025 – DE – München, Backstage
23.01.2025 – DE – Frankfurt, Elfer
24.01.2025 – DE – Vechta, Gulfhaus

Foto: Venera Red / Offizielles Pressebild

More

Feature

Fever 333 Jason Aalon Butler

Seit den 1960ern ist Rockmusik eng mit Protest verbunden. Künstler:innen nutzten ihre Songs, um Krieg, soziale Ungleichheit oder Machtmissbrauch anzuprangern. …