LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!
   • • •   LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!    • • •   LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!    • • •   LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!    • • •  

News

Story

Sondaschule: „Punk ist nicht dagegen. Punk hat seinen eigenen Kopf“

Die Band meldet sich mit „Wir bleiben wach“ zurück.

VON AM 14/09/2025

Es ist ein lautes „Hier sind wir noch!“ – und gleichzeitig eine leise Verarbeitung von Verlust. Mit „Wir bleiben wach“ veröffentlichen Sondaschule am 26. September ihr wohl emotionalstes Album. Es ist der Sound einer Band, die nach über 20 Jahren noch immer hungrig ist, aber auch gelernt hat, mit Brüchen zu leben.

Zwischen Verlust und Hoffnung

Die letzten Jahre waren ein Ritt zwischen Euphorie und Schmerz. Pandemie, persönliche Umbrüche – und der plötzliche Tod von Gitarrist und Gründungsmitglied Blubbi. „Das hat den Blick aufs Leben nochmal verändert“, sagt die Band. „Das Album ist unser Versuch klarzukommen, in einer Welt, die immer mehr aus den Fugen gerät. Mit Wut, Liebe und ’ner großen Portion Hoffnung im Gepäck.“

Besonders spürbar wird das in „Auf einen neuen Tag“. Ein Song, der fast von selbst entstand – als direkter Ausdruck der Trauer und als erster Schritt, wieder ins Schreiben zurückzufinden. „Die ersten neuen Songs drehen sich alle um dieses Thema. Das musste erstmal raus.“

DIY-DNA, Haltung und große Bühnen

Sondaschule starteten 2002 in einem Mülheimer Proberaum, der eher nach Urin roch als nach Rockstarträumen roch. Heute stehen sie auf den größten Festivalbühnen des Landes. Trotzdem ist vieles gleichgeblieben: „Wir machen immer noch alles selbst und sind ein Haufen Freunde, die nicht aufhören wollen, ihren Traum zu leben. DIY ist für uns keine Phase – es ist unsere DNA.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Erfolg wuchs aber auch der Anspruch, Haltung zu zeigen. Seit 2017 bezieht die Band klar Stellung gegen Rechts. „Punk war schon immer politisch und weltoffen. Er ist bunt, hat viele Freunde und kennt keine Grenzen. Klar, wir wollen, dass Leute feiern und tanzen – aber nicht auf Kosten von Rückgrat. Für uns ist Punk auch Haltung.“

Und Haltung bedeutet für Sondaschule auch, ehrlich zu bleiben. „Nicht mitlaufen, sondern selber denken, selber fühlen, selber handeln. Auf großen Bühnen erreichen wir vielleicht Menschen, die sonst nie zuhören würden. Das ist wichtiger, als im kleinen Kreis Beifall zu kassieren.“

Der Sound von „Wir bleiben wach“

Zum zweiten Mal arbeitete die Band mit Produzent Vincent Sorg (Die Toten Hosen, Broilers). „Er ist unser Sound-Yoda, unser Mirakulix. Wir bringen Songs, Spielfreude und Wahnsinn, er kanalisiert das Ganze, ohne uns zu verbiegen.“ Aus 30 – 40 Ideen wurden am Ende zwölf Stücke – fokussiert, intensiv, melodisch und vielschichtig wie nie zuvor. Ein Album, das Sondaschule auf den Punkt bringt.

Nähe zu den Fans und ein Blick nach vorn

Ob Clubshow oder Festival – die Band lebt für den Moment, in dem Menschen ihre Texte mitschreien. „Der magischste Moment war 2003 in München, als drei Leute in der ersten Reihe ‚Pommesbude‘ mitgesungen haben. Wir konnten kaum glauben, dass so weit weg von zu Hause jemand unsere Songs kennt.“

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Noch heute schreiben Fans die Band mit Geschichten an – von komisch bis tragisch. „Am meisten freut uns, dass unsere Songs Menschen durch schwere Zeiten helfen. Dass sie mehr sind als nur Musik.“

Und was erwartet die Fans nun auf der kommenden Tour? „Es werden die fettesten und besten Sondaschule-Konzerte, die es je gegeben hat. Wir haben einiges vorbereitet, das unser Konzerterlebnis auf ein neues Level bringt.“

Sondaschule – Wir Bleiben Wach Tour 2025

  • 28.11.2025 – Berlin, Columbiahalle
  • 29.11.2025 – Hannover, Swiss Life Hall
  • 11.12.2025 – Stuttgart, Im Wizemann
  • 12.12.2025 – Wiesbaden, Schlachthof
  • 13.12.2025 – Düsseldorf, Mitsubishi-Electric-Halle
  • 19.12.2025 – Hamburg, Sporthalle
  • 20.12.2025 – Leipzig, Haus Auensee
  • 21.12.2025 – München, Tonhalle
Sondaschule Wir Bleiben Wach Tour 2025 Plakat

Am Ende bleibt eine Band, die sich treu geblieben ist – und die trotzdem nicht stillsteht. Oder wie Sondaschule es selbst zusammenfassen: „Macht alles genauso, wie ihr euch das vorstellt – nur lest vielleicht den ersten Plattenvertrag besser vorher durch.“

Foto: Flo Ehlich / Offizielles Pressebild

Feature

I Prevail

Aller Anfang ist schwer, sagt man ja bekanntlich. Auch wenn ein solcher Anfang vielleicht kein klassischer Beginn, sondern eher so …