NICHT VERPASSEN: Diese Touren erwarten euch im Mai!
   • • •   NICHT VERPASSEN: Diese Touren erwarten euch im Mai!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese Touren erwarten euch im Mai!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese Touren erwarten euch im Mai!    • • •  

News

News

Full Force: Geleaktes Line-up für 2019 ist ein Fake

Das Full Force kehrt auch im kommenden Jahr mit einem minimal abgewandeltem Namen wieder und findet vom 28. bis 30. ...

VON AM 02/10/2018

Das Full Force kehrt auch im kommenden Jahr mit einem minimal abgewandeltem Namen wieder und findet vom 28. bis 30. Juni 2019 erneut in der „Stadt aus Eisen“ alias Ferropolis statt. Erst kürzlich machte die Formulierung, man wolle sich „musikalisch breiter“ aufstellen die Runde und sorgte gerade bei langjährigen Fans für Stirnrunzeln. Öl ins Feuer goss dabei am gestrigen Tage ein angeblicher Leak der ersten Bandwelle, die tatsächlich eine Abwandlung der bisherigen Formel bedeutet hätte. Die Betonung liegt dabei auf „HÄTTE“.


Angebliche erste Bandwelle für das Full Force ist maximaler Blödsinn

Wir haben mit Carsten Schumacher, der als die „Voice of Full Force“ die Sprecherrolle für das Team des Festivals übernommen hat, gesprochen und in Bezug auf die angeblichen, ersten Acts folgende Absage erhalten:

„Dazu kann ich nur sagen: Anscheinend ist „Quellcode“ der Kaffeesatz des digitalen Zeitalters, aber in diesem Fall geht die Kaffeesatzleserei leider nicht im Mindesten auf. Ein paar der Bands würde ich selber gerne sehen, aber die stehen gar nicht zur Verfügung. Andere waren bereits in diesem Jahr zu Gast und wieder andere lägen im Bereich der Headliner-Gagen ohne überhaupt zum Full Force zu passen.

Ich denke, dass das normal auch jedem Full-Force-Fan klar wäre, dass jetzt aber Unsicherheiten entstehen, weil verlautbart wurde, dass wir uns musikalisch breiter aufstellen wollen. Macht euch bitte keine Sorgen, der Charakter Festivals bleibt völlig erhalten. Es geht um passende Subgenres wie Stoner, Doom, Thrash und es geht uns darum, mit neuer Energie neue Bühnen oder Themennächte zu entwerfen.

Es kommt kein Elektro, Pop oder Mainstream zum Full Force, wir werden niemanden vor den Kopf stoßen, sondern wir wollen Weiterentwicklung, Raum für Ideen und wir haben Bock, das mit den Fans gemeinsam anzugehen.“

Am Ende des Tages gilt also: Wartet auf die offizielle Announcement, damit ihr euch selbst ein Urteil bilden könnt. Wann genau uns diese erwartet, steht bislang aber noch in den Sternen.

Offizielle Website des Festivals

Feature

Rock am Ring Corona Coronavirus Festival Festivals

40 Jahre Rock am Ring! In unserer Serie zu den ungewöhnlichsten oder verrücktesten Acts haben wir euch im Auftakt schon …