Im August 2021 veröffentlichten Turnstile ihr aktuelles Studioalbum „GLOW ON“. Der Opener „MYSTERY“ ist dabei mit über 11 Millionen Wiedergaben …
Band
HardcorePunkrockTurnstile
Alle News, Reviews & Termine
Status: Aktiv
Gegründet: 2010
Land: USA
Stadt: Baltimore, Maryland
Turnstile ist eine Hardcore-Band aus Baltimore, Maryland. Sie wurde 2010 von den heute noch aktiven Mitgliedern Brandon Yates (Gesang), Brady Ebert (Gitarre), Franz Lyons (Bass) und Daniel Fang (Schlagzeug) gegründet. Seit 2016 ist außerdem Gitarrist Pat McCroy mit an Bord und ersetzte den ausgestiegenen Sean Coo. McCroy war zuvor Drummer bei Angel Du§t.
Nach einer Demo veröffentlichten Turnstile 2011 ihre erste EP namens „Pressure To Succeed“ sowie 2013 eine zweite namens „Step 2 Rhythm“.
2015 brachte die Hardcore-Komo ihr Debütalbum „Nonstop Feeling“ auf den Markt. Nach einer dritten EP namens „Move Thru Me“ erschien 2018 das zweite Studioalbum „Time & Space“.
Mit diesem aktuellen Werk konnten sich Turnstile auch international einen Namen machen. In den deutschen Albumcharts platzierte sich die LP in den Top 100. Weiterhin war die Platte in diversen US-amerikanischen Rock- und Alternative-Charts zu finden.
Seit der Release von „Time & Space“ stehen sie beim Plattenlabel Roadrunner Records unter Vertrag.
Foto: Jimmy Fontaine / Offizielles Pressebild
Turnstile auf Tour
Derzeit gibt es keine angekündigten Tourdates für Turnstile. Sollte ein Termin fehlen, würden wir dich bitten, uns eine E-Mail an info@morecore.de zu schicken, damit wir diese hinzufügen können.
Turnstile sind aktuell in aller Munde. Mit ihrem Album “Glow On” (2021) sind die fünf Jungs aus Baltimore komplett durch …
Zwischen dem aktuellen Höhepunkt der Omikron-Welle und der lang ersehnten Rückkehr unseres Lieblingsfestivals Rock am Ring trennen uns noch knapp …
Schon kommenden Monat wollten Turnstile gemeinsam mit Chubby And The Gang die hiesigen Venues unsicher machen. Nachdem der Großteil der …
Das laufende Jahr neigt sich in den nächsten Stunden so langsam aber sicher dem Ende. Was von 2021 bleibt, ist …
Diskographie