Bring Me The Horizon sind dieses Jahr nicht nur bei Rock am Ring und Rock im Park live zu erleben. …

Show
AlternativeMetalcoreRock
Bring Me The Horizon
Exklusives Headliner-Konzert 2025
JETZT TICKETS KAUFEN
Artikel teilen:
Show-Info
Bring Me The Horizon kommen für ein exklusives Headliner-Konzert nach Deutschland! Die Show findet am 04. Juni im Palladium in Köln statt. Tickets für die Live-Sause gibt’s hier.

TOURDATES
Bring Me The Horizon
Exklusives Headliner-Konzert 2025
04.06.2025 - DE – Köln, Palladium
JETZT TICKETS KAUFENÜber Bring Me The Horizon
Bring Me The Horizon gründeten sich im Jahr 2004 in der englischen Stadt Sheffield. Bis heute sind die damaligen Gründungsmitglieder Oli Sykes (Gesang), Lee Malia (Gitarre), Matt Kean (Bass) und Matt Nicchols (Schlagzeug) Teil der Band. Seit 2012 ist außerdem Keyboarder und Percussionist Jordan Fish Teil der Band.
Nach einer EP veröffentlichten Bring Me The Horizon, deren Bandname oft mit BMTH abgekürzt wird, 2006 ihr Debütalbum "Count Your Blessings". Die Debüt-LP von BMTH besitzt starke Anleihen aus dem Death Metal und ist daher dem Deathcore zuzuschreiben. Über die Jahre änderte sich der Sound der Band, was der später dazu gestoßene Keyboarder Jordan Fish damit begründete, dass die Mitglieder sich auch in ihrem privaten Musikgeschmack vom Death Metal und Deathcore losgesagt haben. Mit jeder Release eines neuen Albums veränderte sich in den Folgejahren auch der Musikstil von Bring Me The Horizon. Der Sound des zweiten Studioalbums "Suicide Silence" (2008) ging schon stärker in Richtung Metalcore, als das Vorgängerwerk oder die EP. Als Folge der musikalischen Entwicklung konnten BMTH mit ihrer zweiten LP auch einen größeren kommerziellen Erfolg einfahren.
Bring Me The Horizon im stetigen Wandel
Mit "There Is a Hell Believe Me I've Seen It. There Is a Heaven Let's Keep It a Secret." (2010), "Sempiternal" (2013) und "That's The Spirit" (2015) gelang es der Kombo, einerseits höhere Chartpositionen und andererseits größere Verkaufszahlen zu erzielen. Letzeren wurde in mehreren Ländern mit Gold, "That's The Spirit" in Australien sogar mit Platin ausgzeichnet. Mit "amo" brachten BMTH 2019 ihr insgesamt sechstes Studioalbum auf den Markt. Stilistisch ist das aktuelle Album ein Einschnitt in den bisherigen Sound der Band. Mit präsenteren Elektro-Parts und poppigeren Melodien stießen sie bei Fans zum Teil auf massive Kritik.
Noch elektronischer und experimenteller wurde es Ende Dezember 2019 mit dem Release der Surprise-EP "Music to Listen to~Dance to~Blaze to~Pray to~Feed to~Sleep to~Talk to~Grind to~Trip to~Breathe to~Help to~Hurt to~Scroll to~Roll to~Love to~Hate to~Learn Too~Plot to~Play to~Be to~Feel to~Breed to~Sweat to~Dream to~Hide to~Live to~Die to~Go To". Eine Veröffentlichung, die zeigt, dass BMTH immer wieder überraschen können.
Im Juni 2020 erschien nach vielen Wochen des Teasens schließlich die neue Single "Parasite Eve", die wieder etwas härtere Töne anschlägt. Es folgte der Song "Obey" mit dem britischen Musiker Yungblud. Zusätzlich ließen Sykes und Co. wissen, dass im Laufe der nächsten Monate gleich vier neue Scheiben erscheinen sollen. Die erste dieser Releases namens "Post Human: Survival Error" erschien im Oktober 2020. Durch die Experimente mit diversen Musikstilen und Sounds werden Neuveröffentlichungen von BMTH schon im Vorfeld oft kontrovers diskutiert. Während Musikkritiker die Neuausrichtung häufig lobend hervorheben, muss sich die Band insbesondere von Hörern ihrer älteren Songs kritische Stimmen anhören.
Foto im Auftrag von MoreCore.de: Peter Detje (lostrealistphotography)
Bring Me The Horizon-Frontmann Oli Sykes und seine Frau Alissic erwarten Zwillinge! Diese freudige Nachricht verkündeten die werdenden Eltern am …
Fünf Jahre Kerngeschäft! Am 30. April 2020 ging die erste Episode unseres ersten Podcasts online – wie schnell die Zeit …
Nach Bring Me The Horizon kann man die Uhr ja bekanntermaßen nicht wirklich stellen. Die Band um Frontmann Oli Sykes …
April, April Bands bzw. Prominente und Getränke – eine Liebesgeschichte mit Höhen und Tiefen. Nach Korn-Kaffee, Slipknots Whisky „No. 9“ …