LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!
   • • •   LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!    • • •   LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!    • • •   LAUTER LIVE-HIGHLIGHTS: Der September hat so einiges zu bieten!    • • •  

Show

Alternative Metalcore Post-Hardcore

Bad Omens

Concrete Forever Tour 2024

VON AM 23/07/2023
JETZT TICKETS KAUFEN

Show-Info

Bad Omens schauen im Januar und Februar auf Concrete Forever Tour 2024 in Deutschland vorbei. Mit dabei sind Konzerte in Köln, Berlin, München und einigen weiteren – absolutes Pflichtprogramm!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bad Omens Tour 2024 Tickets Konzerte

TOURDATES
Bad Omens
Concrete Forever Tour 2024

27.01.2024 - Berlin, Columbiahalle

28.01.2024 - Köln, Palladium

29.01.2024 - Köln, Palladium

30.01.2024 - München, Zenith

02.02.2024 - Offenbach, Stadthalle Offenbach

08.02.2024 - Dresden, Messe (Halle 1)

JETZT TICKETS KAUFEN

Über Bad Omens

Bad Omens ist eine US-amerikanische Metalcore-Band aus Richmond, Virginia, die im Jahr 2015 gegründet wurde. Ihr Selftitled-Debütalbum kam 2016 auf den Markt und erhielt jede Menge positive Reviews. Von Kritiker:innen wurde es oft mit Bring Me The Horizons Metalcore-Klassiker „Sempiternal“ verglichen.

Dieser Erfolg bescherte ihnen einen Platz auf der 2017er Warped Tour in den USA, wo sowohl Metalheads als auch Pop-Punk-Fans auf sie aufmerksam wurden. 2019 veröffentlichten Bad Omens ihr zweites Studioalbum „Finding God Before God Finds Me“, ein Jahr später folgte die Deluxe-Edition.

Mainstream-Erfolg erlangte die Band erst mit der Veröffentlichung ihres dritten vollwertigen Longplayers „The Death Of Peace Of Mind“ (2022). Einige der Songs, darunter „Just Pretend“, gingen auf TikTok viral und bescherten den Jungs Millionen Hörer:innen auf Spotify.

2024 brachten Bad Omens ihr Album „Concrete Jungle [The OST]“ raus, das als „experimentelle Erweiterung“ der Vorgänger-Platte gilt.

Foto: Bryan Kirks / Offizielles Pressebild

Mehr zum Thema

MORE