JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!
   • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •  

News

News

Rammstein wagen einen Rückblick in das Entstehungsjahr von „Herzeleid“

Flashback.

VON AM 10/10/2020

Rammstein feiern dieses Jahr den 25. Geburtstag ihres Debüt-Albums „Herzeleid“. Die Scheibe erschien 1995 und markierte dato den Startschuss einer Karriere, die ihresgleichen sucht. Anlässlich des Jubiläums dürfen wir uns Anfang Dezember auf eine Anniversary-Edition des Erstlingswerk der Berliner freuen.

Nachdem es vor kurzem mit Einblicken ins Studio quasi eine Vorausschau gab, blickt die Band um Till Lindemann nun mit ein paar Fotos zurück ins Entstehungsjahr von „Herzeleid“. Auf ihren Socials veröffentlichte die Kombo Aufnahmen von anno 1995.

Darauf zu sehen: Ein Gruppenfoto der Band, das einem Gruselfilm hätte entspringen können, Live-Fotos auf der Bühne, im Schlachboot (ja, Schlauchboot) sowie Till Lindemann mit einer Urform der Pyrotechnik, die uns heute auf den Konzerten der Berliner erwartet.

Rammstein blicken mit nostalgischen Bildern zurück ins Entstehungsjahr von „Herzeleid“

Nett anzusehen. Was habt ihr 1995 gemacht? Unser MoreCore-Team war irgendwas zwischen 15 Jahre alt und noch gar nicht geboren.

Die Anniversary-Edition von „Herzeleid“ erscheint am 04. Dezember 2020. Alle Infos zur Neuauflage des Longplayers findet ihr über diesen Verweis.

Derzeit befinden sich Rammstein im Studio in Frankreich. Ob dort die Reiusse des Erstlingswerks oder gar gänzlich neue Musik in der Mache ist, ist noch nicht ganz klar. Da wir uns aber so oder so auf frische Tunes der Band freuen, fiebern wir dem Resultat in jedem Fall entgegen.

Kommendes Jahr gibt es die Berliner dann nicht nur auf Platte, sondern auch wieder live zu hören. Dann wird nämlich der zweite Teil der Stadiontour zum aktuellen Untitled-Album nachgeholt.

Wegen der Coronavirus-Pandemie mussten die Konzerte dieses Jahr ausfallen.

22.05.2021 – Leipzig, Red Bull Arena Leipzig (verlegt vom 29.05.2020)
23.05.2021 – Leipzig, Red Bull Arena Leipzig (verlegt vom 30.05.2020)
27.05.2021 – Klagenfurt, Wörthersee Stadion (verlegt vom 25.05.2020)
31.05.2021 – Stuttgart, Mercedes-Benz Arena (verlegt vom 02.06.2020)
01.06.2021 – Stuttgart, Mercedes-Benz Arena (verlegt vom 03.06.2020)
05.06.2021 – Berlin, Olympiastadion (verlegt vom 04.07.2020)
06.06.2021 – Berlin, Olympiastadion (verlegt vom 05.07.2020)
12.06.2021 – Belfast, Boucher Road Playing Fields (verlegt vom 17.06.2020)
16.06.2021 – Cardiff, Principality Stadium (verlegt vom 14.06.2020)
19.06.2021 – Coventry, Ricoh Arena (verlegt vom 20.06.2020)
23.06.2021 – Aarhus, Ceres Park (verlegt vom 04.08.2020)
26.06.2021 – Düsseldorf, Merkur Spiel-Arena (verlegt vom 27.06.2020)
27.06.2021 – Düsseldorf, Merkur Spiel-Arena (verlegt vom 28.06.2020)
30.06.2021 – Hamburg, Volksparkstadion (verlegt vom 01.07.2020)
01.07.2021 – Hamburg, Volksparkstadion (verlegt vom 02.07.2020)
05.07.2021 – Zürich, Stadion Letzigrund (verlegt vom 06.06.2020)
06.07.2021 – Zürich, Stadion Letzigrund (verlegt vom 07.06.2020)
09.07.2021 – Lyon, Groupama Stadium (verlegt vom 09.07.2020)
10.07.2021 – Lyon, Groupama Stadium (verlegt vom 10.07.2020)
13.07.2021 – Turin, Stadio Olimpico Grande Torino (verlegt vom 13.07.2020)
17.07.2021 – Warschau, PGE Narodowy (verlegt vom 17.07.2020)
21.07.2021 – Tallinn, Song Festival Grounds (verlegt vom 21.07.2020)
25.07.2021 – Trondheim, Leangen Travbane (verlegt vom 26. & 27.07.2020 Venue: Granåsen)
30.07.2021 – Göteborg, Ullevi Stadium (verlegt vom 31.07.2020)
31.07.2021 – Göteborg, Ullevi Stadium (verlegt vom 01.08.2020)
03.08.2021 – Nijmegen, Goffertpark (verlegt vom 24.06.2020)
07.08.2021 – Ostend, Park De Nieuwe Koers (verlegt vom 10.06.2020)

Foto: YouTube // „Rammstein – Live aus Berlin 2019 (Full concert)“

Feature

Yungblud

Yungblud steht dafür, zu sich selbst zu stehen. Dass das funktioniert, zeigte sich nicht zuletzt darin, dass Ozzy ihn beim …