
News
News
Rammstein: Pop-Up-Store in Berlin bleibt wegen Corona vorerst geschlossen
Danke für nichts, 2020.
VON
Redaktion
AM 04/11/2020
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Bis Weihnachten hätten Fans von Rammstein noch einige Male die Möglichkeit gehabt, im offiziellen Fan-Shop von Rammstein in Berlin ein paar nette Goodies für den Weihnachtsbaum zu kaufen. Leider hagelte den Betreibern des Pop-Up-Stores nun der Corona-bedingte „Lockdown light“ dazwischen.
Wie es auf der offiziellen Website heißt, bleibt der Store vorerst wegen der geltenden Maßnahmen geschlossen.
„Liebe Kunden,
aufgrund der aktuellen Lage muss der Store bis auf weiteres leider geschlossen bleiben.
Sobald es möglich ist, sind wir aber wieder für euch da.
Bitte checkt unsere Homepage oder Facebook nach Updates.
Bleibt soweit gesund & wir freuen uns auf euch!
Euer RammsteinStore Team“
Fan-Shop in Rammstein bleibt wegen Corona vorerst geschlossen
Vom Lockdown betroffen sind OFFIZIELL erst einmal nur alle Öffnungszeiten bis Ende November. Planmäßig sollte der Shop also im Dezember noch zweimal öffnen können. Hier muss natürlich abgewartet werden.
Bis Ende des Jahres standen ursprünglich folgende Daten und Uhrzeiten zur Öffnung des Shops in der Hertzstraße 63 b, 13158 Berlin auf dem Plan.
07.11.2020 – 10:00 bis 14:00 Uhr
21.11.2020 – 10:00 bis 14:00 Uhr
05.12.2020 – 10:00 bis 14:00 Uhr
19.12.2020 – 10:00 bis 14:00 Uhr
Wenigstens dürfen wir uns Anfang Dezember auf eine Neuauflage des Debüt-Albums „Herzeleid“ freuen. Das Erstlingswerk von Rammstein wird 25 Jahre alt. Anlässlich dessen bringen Lindemann und Co. eine Reissue der Scheibe auf den Markt.
Alle Infos sowie die Möglichkeit, das gute Stück vorzubestellen, findet ihr hier.
2021 geht es dann für die Band mit ihrem Untitled-Album und allen weiteren sechs LPs auch hoffentlich wieder auf Tour. Die Termine der Stadion-Tour wurden für kommendes Jahr neu datiert.
22.05.2021 – Leipzig, Red Bull Arena Leipzig (verlegt vom 29.05.2020)
23.05.2021 – Leipzig, Red Bull Arena Leipzig (verlegt vom 30.05.2020)
27.05.2021 – Klagenfurt, Wörthersee Stadion (verlegt vom 25.05.2020)
31.05.2021 – Stuttgart, Mercedes-Benz Arena (verlegt vom 02.06.2020)
01.06.2021 – Stuttgart, Mercedes-Benz Arena (verlegt vom 03.06.2020)
05.06.2021 – Berlin, Olympiastadion (verlegt vom 04.07.2020)
06.06.2021 – Berlin, Olympiastadion (verlegt vom 05.07.2020)
12.06.2021 – Belfast, Boucher Road Playing Fields (verlegt vom 17.06.2020)
16.06.2021 – Cardiff, Principality Stadium (verlegt vom 14.06.2020)
19.06.2021 – Coventry, Ricoh Arena (verlegt vom 20.06.2020)
23.06.2021 – Aarhus, Ceres Park (verlegt vom 04.08.2020)
26.06.2021 – Düsseldorf, Merkur Spiel-Arena (verlegt vom 27.06.2020)
27.06.2021 – Düsseldorf, Merkur Spiel-Arena (verlegt vom 28.06.2020)
30.06.2021 – Hamburg, Volksparkstadion (verlegt vom 01.07.2020)
01.07.2021 – Hamburg, Volksparkstadion (verlegt vom 02.07.2020)
05.07.2021 – Zürich, Stadion Letzigrund (verlegt vom 06.06.2020)
06.07.2021 – Zürich, Stadion Letzigrund (verlegt vom 07.06.2020)
09.07.2021 – Lyon, Groupama Stadium (verlegt vom 09.07.2020)
10.07.2021 – Lyon, Groupama Stadium (verlegt vom 10.07.2020)
13.07.2021 – Turin, Stadio Olimpico Grande Torino (verlegt vom 13.07.2020)
17.07.2021 – Warschau, PGE Narodowy (verlegt vom 17.07.2020)
21.07.2021 – Tallinn, Song Festival Grounds (verlegt vom 21.07.2020)
25.07.2021 – Trondheim, Leangen Travbane (verlegt vom 26. & 27.07.2020 Venue: Granåsen)
30.07.2021 – Göteborg, Ullevi Stadium (verlegt vom 31.07.2020)
31.07.2021 – Göteborg, Ullevi Stadium (verlegt vom 01.08.2020)
03.08.2021 – Nijmegen, Goffertpark (verlegt vom 24.06.2020)
07.08.2021 – Ostend, Park De Nieuwe Koers (verlegt vom 10.06.2020)
Foto: Lindemann / YouTube: „Platz Eins (Official Video)“
Latest News
Live-Dates
Feature
Latest