KONZERTE UND FESTIVALS: Diese Highlights bringt der August!
   • • •   KONZERTE UND FESTIVALS: Diese Highlights bringt der August!    • • •   KONZERTE UND FESTIVALS: Diese Highlights bringt der August!    • • •   KONZERTE UND FESTIVALS: Diese Highlights bringt der August!    • • •  

News

Music

NOAHFINNCE bekämpft mit seinem neuen Song seine „3 DAY HEADACHE“

Aus dem bevorstehenden Album.

VON AM 06/01/2024

In zwei Monaten bringt NOAHFINNCE sein sein Debütalbum „Growing Up On The Internet“ an den Start. Mit dem Titeltrack, „I KNOW BETTER“ und „SCUMBAG“ gab’s bereits die ersten drei Single-Auskopplungen auf die Lauscher und nun folgt auch der vierte Streich.

„3 DAY HEADACHE“ heißt der neuste Output und handelt genau davon: Einer Migräne, die sich der Musiker durch Ausgebranntheit „angeeignet“ hat: 3 DAY HEADACHE ist ein Lied darüber, dass ich so erschöpft und ausgebrannt bin, dass ich mir eine Migräne zugezogen habe. Ich habe das Gefühl, dass ich mich mein ganzes Erwachsenenleben lang in einem ständigen Kreislauf von Burnout, Zusammenbruch und Wiederaufschwung befunden habe, warum sollte ich das also nicht in einen kitschigen kleinen Bop packen?“

Hört den neuen Song „3 DAY HEADACHE“ von NOAHFINNCE

Wie der musikalische Kopfschmerz klingt, könnt ihr euch nachfolgend zu Gemüte führen. Der taufrische Track steht samt Lyric-Video zum Auswendiglernen nachfolgend zur Verfügung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Growing Up On The Internet“ erscheint am 08. März 2024 via Hopeless Records mit insgesamt elf Songs:

1. KINDA LOVE IT
2. GROWING UP ON THE INTERNET
3. 3 DAY HEADACHE
4. I KNOW BETTER
5. ALEXITHYMIA
6. SUBTITLES
7. RISE AND GRIND
8. ALL THE SAME/NOT THE SAME
9. SCUMBAG
10. LOVELY LADIES
11. GIBBERISH

Nach einigen Singles und EPs handelt es sich beim bevorstehenden neuen Werk um den ersten Full-Length-Player von NOAHFINNCE.

Foto: Corinne Cumming / Offizielles Pressebild

Feature

Ozzy Osbourne Back To The Beginning

Es gibt Rockstars. Es gibt Ikonen. Und dann gibt es Ozzy Osbourne. Nein: Traurigerweise müssen wir hier ab jetzt das …