NICHT VERPASSEN: Diese Touren erwarten euch im Mai!
   • • •   NICHT VERPASSEN: Diese Touren erwarten euch im Mai!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese Touren erwarten euch im Mai!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese Touren erwarten euch im Mai!    • • •  

News

News

Motörhead: Asche von Lemmy Kilmister (†) wurde in Kugeln an seine engsten Freunde verteilt

Eine interessante Art der Bestattung.

VON AM 23/03/2021

Gut fünf Jahre ist es nun her, dass der ehemalige Motörhead-Frontmann Ian „Lemmy“ Kilmister starb und damit auch das Ende seiner Band besiegelte. Vier Tage nach seinem 70. Geburtstag starb der Musiker dato an den Folgen einer schweren Krebserkrankung. Bereits in den Jahren zuvor hatte er mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.

Lemmy wurde am 09. Januar 2016 nach seiner Einäscherung in den Hollywood Hills beerdigt – doch offenbar wurden „Teile von ihm“ dabei nicht unter die Erde gebracht. Denn wie jetzt bekannt wurde, wurde seine Asche zum Teil in Patronenkugel an seine engsten Freunde verteilt.

Lemmy Kilmister (Motörhead) verteilte seine Asche in Patronenkugeln an seine Freunde

In den vergangenen Wochen und Monaten erreichten diese besonderen Gedenkstücke nun die entsprechenden Empfänger. So bekam Riki Rachtman, MTV-VJ und ehemaliger Host der Serie „Headbangers Ball“ dieser Tage sein Andenken an den Rockstar.

Vergangenes Jahr bekam auch Whitfield Crane der US-Band Ugly Kid Joe eine Patronenkugel mit Lemmys Asche und teilte seine Rührung darüber ebenfalls auf seinen Socials.

Eine besondere Form des Andenkens, das sicher in Erinnerung bleibt.

Motörhead waren 40 Jahre lang aktiv- Das letzte Line-Up der britischen Band bestand aus Lemmy Kilmister, Mikkey Dee und Phil Campbell. Einen Tag nach dem Bekanntwerden des Ablebens von Lemmy verkündete Mikkey Dee das Ende der Band.

Das 22. und finale Album „Bad Magic“ erschien 2015. Ihr Selftitled-Debüt brachte die Band anno 1977 und damit gerade mal zwei Jahre nach ihrer Gründung auf den Markt.

Bild: YouTube / Silver Linging Music „Motörhead – Over the Top (Live in Berlin 2012)“

Feature

Rock am Ring Corona Coronavirus Festival Festivals

40 Jahre Rock am Ring! In unserer Serie zu den ungewöhnlichsten oder verrücktesten Acts haben wir euch im Auftakt schon …