
News
Music
Das Pulp schließt: Duisburger Kult-Club verabschiedet sich für immer
Auch unsere MoreCore Party war hier zuhause.
VON
Laura-Marie Reiners
AM 07/05/2025
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Eine Ära geht zu Ende: Der Duisburger Kult-Club Pulp macht seine Pforten endgültig dicht. Ende Mai soll im ehemaligen Hochfelder Süd-Bahnhof noch ein letztes Mal gefeiert werden, bevor sich die Türen für immer schließen.
Sinkende Besucherzahlen seit der Pandemie
Wie Radio Duisburg berichtet, nennt Betreiberin Zeljka Orec rückläufige Besucherzahlen als Hauptgrund für das Aus. Die Pandemie habe das Ausgehverhalten nachhaltig verändert – viele junge Menschen blieben mittlerweile lieber zu Hause, nicht zuletzt wegen gestiegener Lebenshaltungskosten. „Für unter 20 Euro brauchst du ja gar nicht mehr loszuziehen“, so Orec.
Die letzte Veranstaltung findet am 31. Mai statt – alle verbleibenden Events bis dahin sind auf der offiziellen Website gelistet.
Pulp öffnete 1996 und bot auch der MoreCore Party ein Zuhause
Gegründet wurde das Pulp im Jahr 1996 an der Forststraße in Duisburg-Wanheim. Der Name ist eine Hommage an Quentin Tarantinos Kultfilm „Pulp Fiction“. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1999 – dessen Ursache nie abschließend geklärt wurde – zog der Club drei Jahre später an seinen heutigen Standort auf ein 3000 Quadratmeter großes Areal. Zur Wiedereröffnung strömten damals rund 4000 Gäste in den Club.
Das Pulp war über viele Jahre lang DIE Anlaufstelle für Feierwütige und Konzertfans in Duisburg und Umgebung – auch unsere MoreCore Partys fanden dort statt. Die Schließung wird eine spürbare Lücke in der lokalen Clubszene hinterlassen.
Latest News
Live-Dates
Feature
Latest