Nachdem ihr langjähriger Sänger Ryo Kinoshita Crystal Lake im vergangenen Herbst aus gesundheitlichen Gründen verließ, suchte die Band öffentlich nach …

Artikel teilen:
Show-Info
Crystal Lake und Attila haben sich im Sommer 2025 für einige Co-Headliner-Konzerte zusammengetan und schauen hierzulande in Erfurt, Hamburg und Oberhausen vorbei. An den letzten beiden Terminen sind die Deathcorer AngelMaker mit von der Partie. Klingt gut? Dann sichert euch hier eure Tickets.

TOURDATES
Crystal Lake
Co-Headliner-Konzerte 2025
Special Guest: AngelMaker
15.08.2025 - DE – Erfurt, Central
19.08.2025 - DE – Hamburg, Logo
20.08.2025 - DE – Oberhausen, Kulttempel
* in Erfurt ohne AngelMaker
JETZT TICKETS KAUFENÜber Crystal Lake
Crystal Lake ist eine japanische Band aus Tokio. Sie wurde 2002 von den heute noch aktiven Gitarristen Yudai Miyamoto und Shinya Hori gegründet. Die restlichen Bandmitglieder des aktuellen Line-Ups bestehen weiterhin aus Ryo Kinoshita (Gesang), Bitoku Sakamoto (Bass) und Gaku Taura (Schlagzeug). Nach zwei Split-EPs veröffentlichten Crystal Lake 2006 ihr Debütalbum „Dimension“. Mit diesem sowie mit dem Nachfolger „Into The Great Beyond“ (2010) konnten sie allerdings noch keine große Aufmerksamkeit auf sich ziehen. „Into The Great Beyond“ war die letzte Platte mit dem langjährigen Sänger und Gründungsmitglied Kentaro Nishimura am Mikrofon. Er wurde durch den neuen Vokalisten Ryo Kinoshita ersetzt. Mittlerweile hat John Robert C das Mikrofon bei der Kombo in der Hand.
Die EP „Cubes“ (2014) und das dritte Album „The Sign“ (2015) schafften dann erstmals den Sprung in die japanischen Albumcharts und landeten beide in den Top 50. „The Sign“ erschien weiterhin in Europa und Australien und verschaffte der Kombo internationale Bekanntheit. Das Nachfolgewerk „True North“ (2016) konnte an den kommerziellen Erfolg des Vorgängers anknüpfen. 2018 erschien dann die LP „Helix“. Zu Beginn ihrer Karriere machten sich Crystal Lake live vor allem als Support größerer Bands einen Namen. Mittlerweile können sie sowohl in ihrer Heimat Japan als auch international auf einige Headliner-Shows und Touren zurückschauen.
Musikalisch spielen Crystal Lake eine Mischung aus Metalcore und modernem Nu Metal. Stellenweise wird der Sound auch als Deathcore bezeichnet, wobei man das nicht für das gesamte Spektrum der Band verallgemeinern kann. Für den Metalcore typisch wechseln sich Klargesang und Screams ab.
Foto: Crystal Lake / Offizielles Pressebild
Im September 2022 mussten Crystal Lake ihren Sänger Ryo Kinoshita gehen lassen – und das nach immerhin zehn Jahren und …
Letztes Jahr verkündete Ryo Kinoshita seinen Weggang von Crystal Lake – nach ganzen 10 Jahren. Als Grund für seinen Weggang …
Ryo Kinoshita stellte zwar nicht den originalen Frontmann der japanischen Metalcore-Band Crystal Lake dar; die meisten Fans werden aber sicherlich …
Das laufende Jahr neigt sich in den nächsten Stunden so langsam aber sicher dem Ende. Was von 2021 bleibt, ist …