NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!
   • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •  

News

Story

Before The Hype: Driveways und ihr Horror-Warped Tour-Sound

2025 erstmalig in Europa zu sehen.

VON AM 13/04/2025

Nicht jedes Band-Gebilde funktioniert gleich. Manche Kombos wagen schon früh, mit dem ersten aufkommenden Erfolg, den Sprung ins Ausland, um neue Fans für sich zu gewinnen. Andere wiederum erarbeiten sich über viele Jahre eine internationale, treue Fanbase und das, ohne je den eigenen Kontinent verlassen zu haben. Driveways gehören definitiv zu der Kategorie an Bands, auf deren Tour-Ankündigung man in Europa viel zu lange warten musste. Doch diesen Sommer ist es endlich soweit, denn das Pop-Punk/ Post-Hardcore Trio aus den USA wird endlich seine allerersten Shows bei uns spielen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Driveways: Warped Tour-Pop Punk im Halloween-Gewand

„Wenn du auf den Pop-Punk/ Post-Hardcore-Sound von 2002-2008 stehst, könnten wir dir gefallen”, so heißt es auf der Instagram-Seite der Band. Tatsächlich lässt sich damit gut der Stil von Driveways beschreiben, der sich irgendwo zwischen A Day To Remember, Four Year Strong und Knuckle Puck wiederfindet – doch das Trio hat seinen ganz eigenen Signature-Sound fernab aller Warped Tour-Referenzen.

Bekannt als „ultimative Halloween-Band“ fallen Driveways vor allem durch ihren herbstlichen Sound und die dazu passenden visuellen Konzepte auf. Songtitel wie „October Forever”, „Skeletons” oder „Drop Dead”, aber auch die Cover-Artworks mitsamt Herbstbäumen, Kürbissen oder Scheiterhaufen sind klar an die Themen Halloween und Horror angelehnt. Das Synthie-Intro in „There For A Reason“ ist mehr als subtile Hommage an die Serie Stranger Things, während man sich im Musikvideo als Ghostbusters verkleidet hat. Passend dazu stammt die Band aus Saugus in Massachusetts, was unweit von Salem entfernt liegt. Der Ort wiederum wurde durch die Hexenprozesse im 17. Jahrhundert bekannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Release-Pläne zum Takt der Jahreszeiten

Auch wenn der Bezug zur düsteren Jahreszeit eindeutig gegeben ist, offenbart sich im kreativen Schaffensprozess ein schwieriger Balanceakt: Einerseits soll der unverwechselbare Herbst-Vibe bewahrt werden, andererseits muss immer wieder etwas Neues her – ohne in Klischees abzudriften. „Es kann manchmal echt herausfordernd sein“, erklärt Sänger und Gitarrist Pat Finnegan. Dabei geht es nicht nur um die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Thema, sondern auch den Turnus beizubehalten. „Seit 2018 haben wir jeden Herbst neue Musik veröffentlicht, was großartig, aber manchmal auch eine schwierige Aufgabe war. Um im Herbst Musik zu veröffentlichen, muss ich im Frühjahr mit dem Schreiben beginnen, wir müssen den Sommer über aufnehmen und sicherstellen, dass alles fertig ist und rechtzeitig vor dem Veröffentlichungstermin hochgeladen wird.”

Tourdaten

DrivewaysExklusives Konzert 2025

  • 29.06.2025 – Hamburg, Bahnhof Pauli
Driveways Exklusives Konzert 2025 Plakat

Tourneen, die beruflichen Verpflichtungen als Lehrer und natürlich auch die Familie ließen oft wenig Raum für Schreiben und Aufnehmen, weshalb sie keine Musik überstürzt veröffentlichen wollen würden. Mit Ausnahme von „October Forever“ – einem Album, das während der Pandemie in einem längeren kreativen Prozess entstand – blieb die Band ihren Herbstveröffentlichungen zwar treu, wünscht sich aber auch gelegentlich eine längere kreative Pause, um an einem neuen Album zu arbeiten. Das könne auch neue Einflüsse zulassen, so Finnegan: „Wir sind nicht abgeneigt, irgendwann in der Zukunft Musik zu veröffentlichen, die anders klingt oder zu einer anderen Jahreszeit erscheint, wenn wir das Gefühl haben, dass wir etwas Neues ausprobieren müssen.”

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Driveways: Alles eine Frage der Kapazitäten

Die Road to Europe war für Driveways alles andere als einfach: Zeitliche Engpässe, begrenzte finanzielle Mittel und die logistischen Herausforderungen, das gesamte Equipment quer über den Ozean zu transportieren, sorgten dafür, dass der Traum lange aufgeschoben werden musste. „Wir wollten schon immer Konzerte in Europa spielen“, erzählt Finnegan. Nun scheint die Gelegenheit endlich gefunden. Neben den Jera On Air und Vainstream Festivals spielt die Band auch eine Show in Hamburg. Dazu gibt es drei Konzerte in Großbritannien. Die Show in London wurde längst hochverlegt. In England wird sogar eine eigene Instagram-Fanseite für Driveways betrieben, auf der sich regelmäßig zur Band ausgetauscht wird. Glaubt man den Kommentaren, planen einige sogar weitere Anreisen, um die Shows sehen zu können.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein von @drivewaysband geteilter Beitrag

Auffällig ist, dass die Band zuletzt auf die Produktion von Musikvideos verzichtet hat, was letztendlich einen plausiblen Hintergrund hat: „Wir haben alle unsere Musikvideos selbst gedreht, und auch wenn sie Spaß machen, können sie sehr zeitaufwändig sein. Unser Bassist Derek hat alles selbst gefilmt und geschnitten. Die meisten sind lächerlich und lustig, weil es uns schwer fällt, uns selbst ernst zu nehmen, und wir keine Ahnung haben, was wir da tun”, so Finnegan. Allerdings hätten das Schreiben neuer Musik und das Spielen von Shows mehr Priorität gehabt, sodass man auf Videos verzichtete, doch: „Wir müssen wirklich wieder anfangen, welche zu machen!”

Obwohl Driveways als Band derzeit nebenberuflich agieren, ist der Traum einer Vollzeitkarriere allgegenwärtig. Wir sind noch nicht ganz da”, schränkt Finnegan ein, erklärt aber, dass es ihr größter Wunsch sei, noch mehr Zeit für die Musik verwenden zu können. Vielleicht ist 2025 der Auftakt für ein nächstes, größeres Kapitel für die Band. Vor allem die europäischen Fans würden es ihnen sehr danken.

In unserer Serie „Before The Hype“ stellen wir euch regelmäßig die aktuell spannendsten Bands und Künstler:innen vor, die vielleicht noch nicht, aber sicherlich bald auch bei uns in aller Munde sein werden.

Foto: Driveways / Offizielles Pressebild

Feature

The Smashing Pumpkins

Seit ihrer Gründung 1988 in Chicago haben sich The Smashing Pumpkins als eine der einflussreichsten Alternative-Rock-Bands überhaupt etabliert. Mit ihrem …