Band
CrossoverHardcoreThrash MetalAgnostic Front
Alle News, Reviews & Termine
Status: Aktiv
Gegründet: 1980
Land: USA
Stadt: New York City
Agnostic Front gelten als eine der einflussreichsten Hardcore-Bands aus den USA. Anfang der 1980er Jahre rief Gitarrist Vinnie Stigma in New York die Kombo ins Leben, allerdings gab es zunächst keine beständige Besetzung. Lediglich mit Sänger Roger Miret kam ein Mitglied dazu, das bis heute mit am Start ist. Abgesehen von dem langhaarigen Shouter präsentierten sich die vom Oi! geprägten AF anfangs mit Springerstiefeln und Tarnhosen als Skinhead-Truppe. Zu der Zeit kam es in der New Yorker Hardcore-und Punk-Szene nicht selten zu gewalttätige Ausschreitungen und so endeten auch die ein oder anderen Gigs in Schlägereien.
Agnostic Front: Kritik wegen rechter Gesinnung
Zu Beginn haben die Lyrics von Agnostic Front einen subkulturellen Selbstbezug und verweisen auf den Schulterschluss mit anderen jugendkulturellen Subszenen. Allerdings wurde auch immer wieder Kritik an ihren Botschaften laut. So wurden sie bezichtigt, im 1986-Track „Public Assistance“ eine Anti-Sozialstaats-Botschaft zu verbreiten. Insgesamt grenzten sich AF durch antianarchische und antikommunistische Ansichten von sozialistischen Punk-Bands ab.
Vor allem stand die Truppe für ihre Propaganda rechten Gedankenguts in der Kritik. Neben patriotischen bis hin zu nationalistischen und auch homophoben Äußerungen hauen die Herren bereits mit ihrem Debüt ein Albumcover raus, auf dem eine Exekution in einem Konzentrationslager dargestellt ist. Daneben wird ihnen auch ein Bezug zu rechtsextremen Organisationen nachgesagt. Neben aller Kritik haben Agnostic Front auch eine Vorreiterrolle. Denn zu Beginn der 80er Jahre gewann in den USA der Thrash Metal an Bedeutung, weshalb sie auch Elemente daraus in ihren musikalischen Stil eingebaut haben. Sie wandelten sich von einer Hardcore- zu einer Crossover-Band und zählen daher zu den ersten Wegbereitern dieser Strömung und des später folgenden Metalcore.
Der Fall und Aufstieg einer Hardcore-Größe
Nur ein Jahrzehnt später, Anfang der 1990er Jahre, machten sich interne Spannungen zwischen Miret und Stigma bemerkbar. Nicht nur hatten die beiden zu dem Zeitpunkt Familien gegründet, sondern auch die Hassliebe, die die beiden verband, eskalierte immer wieder. Infolgedessen trennte sich die Band 1993 nach der Live-Platte „Last Warning“.
Auf einem Konzert von Madball, bei denen Vinnie Stigma während der Trennung spielte, entschieden er und Miret sich dazu, Agnostic Front nochmal eine Chance zu geben. Und so kam es 1998 zur Reunion. Es folgten Langspieler, die soziale Ungerechtigkeit und Unterdrückung kritisierten. Heutzutage sind Agnostic Front eine der ältesten, noch aktiven Hardcore-/Crossover-Bands.
Foto: Agnostic Front / Offizielles Pressebild
Agnostic Front auf Tour
13.08.2025 - 16.08.2025
Dinkelsbühl
Neues Jahr, neue Musik im Bereich Rock und Metal. 2025 bricht an und wir dürfen uns auf neue Alben en …
Agnostic Front haben erst letzten Monat die hiesigen Bühnen im Rahmen ihrer „New York Blood Tour“ zum Beben gebracht. Ruhig …
So langsam nehmen die Festival-Line-ups für 2025 Gestalt an. Auch das Summer Breeze Open Air legt mal wieder mit einer …
Weil es so schön war, gleich nochmal: Das New Yorker Hardcore-Gespann Agnostic Front war erst im Juni und Juli in …
Wir geben zu – bei den derzeitigen Temperaturen fällt es auch uns schwer, an den Festival-Sommer zu denken. Doch wir …
Diskographie
Hey, offenbar existieren hier noch keine Releases oder wurden noch nicht hinzugefügt. Fehlt hier etwas? Schreib uns doch gerne eine E-Mail an info@morecore.de um uns darauf hinzuweisen.