JETZT REINZIEHEN: Diese Konzerte gibt es im Juni!
   • • •   JETZT REINZIEHEN: Diese Konzerte gibt es im Juni!    • • •   JETZT REINZIEHEN: Diese Konzerte gibt es im Juni!    • • •   JETZT REINZIEHEN: Diese Konzerte gibt es im Juni!    • • •  

Show

Djent Progressive

Jinjer

Duél Tour 2026

VON AM 03/06/2025
JETZT TICKETS KAUFEN

Show-Info

Die Groove/Progressive Metaller Jinjer kommen 2026 mit ihrem Album „Duél“ auf fette Europa-Tour und schauen auch im DACH-Raum vorbei! Tickets gibt’s hier.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jinjer Duél Tour 2026 Konzerte Tickets

TOURDATES
Jinjer
Duél Tour 2026

23.01.2026 - DE – Köln, Palladium

11.02.2026 - CH – Zürich, X-tra

12.02.2026 - DE – Stuttgart, LKA

13.02.2026 - DE – Wiesbaden, Schlachthof

14.02.2026 - DE – München, Tonhalle

20.02.2026 - DE – Leipzig, Felsenkeller

21.02.2026 - DE – Berlin, Astra

02.03.2026 - DE – Hamburg, Grosse Freiheit 36

JETZT TICKETS KAUFEN

Über Jinjer

Jinjer haben sich 2009 in Horlivka, Ukraine gegründet. Die Band startete
als Projekt um den Sänger Maksym Fatullaiev und den Gitarristen Dmitriy Oksen, der die Band 2015 verließ. Die aktuelle Besetzung besteht aus Sängerin Tatiana Shmailyuk, Gitarrist Roman Ibramkhalilov, Bassist Eugene Abdiukhanov und Schlagzeuger Vladislav Ulasevich. Keines der Bandmitglieder ist seit der Gründung Teil der Band, wenn auch Ibramkhalilov und Shmailyuk seit 2010 Bestandteil von Jinjer sind und auf jeder Veröffentlichung mitwirkten.

Die Musik von Jinjer wird oft als Groove Metal oder Progressive Metal kategorisiert. Auffällig sind insbesondere die progressiven Anleihen, sowie Elemente des Metalcore und Melodic Death Metal. Die Vocals sind durch harte Growls, sowie viel Clean Gesang gekennzeichnet. Einzelne Tracks wie "Beggar's Dance" oder "Micro" deuten auf einen großen Jazz Einfluss der Band. Verständnis der eigenen Identität der Band ist, dass sich der Sound in einem konstanten Wandel befindet, weshalb sie sich durchaus als "progressive" Band verstehen, wie Bassist Eugene in einem Interview mit MoreCore erzählt.

"Ich meine wir könnten natürlich nochmal ein „Cloud Factory“ oder „King Of Everything“ machen, ähnliche Riffs und Strukturen dafür nutzen, aber das bringt uns am Ende nicht weiter. Jede Band sollte sich entwickeln und Neues ausprobieren."

Mehr zum Thema

MORE