Das letzte Mal, als wir über die Tour von Arch Enemy und Behemoth berichtet haben, gab es weniger erfreuliche Neuigkeiten. …
Show-Info
Was für eine Sause: Arch Enemy und Behemoth kommen auf gemeinsame Tour 2022 durch ganze sieben deutsche Städte. Mit im Gepäck haben sie dabei brachiale Unterstützung in Form von Carcass und Unto Others.
Über Arch Enemy
Arch Enemy ist eine Band aus dem schwedischen Halmstadt. Sie wurde 1996 von Musikern gegründet, die zum Teil bereits in anderen bekannten Bands aktiv waren. Das aktuelle Line-Up besteht seit 2014 und setzt sich zusammen aus Alissa White-Gluz (Gesang), Michael Amott und Jeff Loomis (beide Gitarre), Sharlee D’Angelo (Bass) sowie Daniel Erlandsson (Schlagzeug). Erlandsson und Amott sind die einzig verbliebenen Gründungsmitglieder.
Zu Beginn der Bandgeschichte war Sänger Johan Liiva noch Lead-Vokalist von Arch Enemy. Mit ihm am Mikrofonständer veröffentlichte die Kombo drei Alben: „Black Earth“ (1996), „Stigmata“ (1998) und „Burning Bridges“ (1999). Seit der Release der zweiten LP „Stigmata“ steht die Band bei Century Media unter Vertrag. Ende 2000 verließ Liiva die Band und wurde durch die deutsche Sängerin Angela Gossow ersetzt.
Mit Gossow als Frontfrau veröffentlichten Arch Enemy 2001 ihr viertes Studioalbum „Wages Of Sin“. Wie bereits mit dem Vorgänger „Burning Bridges“ konnte sich die Band in internationalen Albumcharts platzieren. 2003 folgte „Anthems Of Rebellion“. Die beiden ersten Alben mit Gossow als Sängerin sind in den USA die bisher kommerziell erfolgreichsten Platten von Arch Enemy.
In den Jahren drauf folgten die LPs „Doomsday Machine“ (2005), „Rise Of The Tyrant“ (2007) und „Khaos Legions“ (2011). Insbesondere in Skandinavien erreichten Arch Enemy damit immer höhere Chartpositionen und konnten auch international ihren Ruf weiter festigen.
2014 verließ Sängerin Angela Gossow die Band und wurde durch die ehemalige The Agonist-Sängerin Alissa White-Gluz ersetzt. Im selben Jahr erschien das nunmehr neunte Studioalbum „War Eternal“.
Die aktuelle Platte „Will to Power“ erschien 2017. Auch die neuen Werke mit White-Gluz als Frontfrau konnten hohe Chartpositionen und gute Verkaufszahlen erzielen.
Arch Enemy spielen melodischen Death Metal. Der weibliche Gesang hebt die Band von anderen Bands des Genres ab.
Foto: Arch Enemy / YouTube: "The Eagle Flies Alone (OFFICIAL VIDEO)"
TOURDATES
Arch Enemy
European Siege Tour 2022
Co-Headliner: Behemoth // Special Guests: Carcass & Unto Others
14.10.2022 - Berlin, Columbiahalle
21.10.2022 - Ludwigsburg, MHP Arena
24.10.2022 - Saarbrücken, Saarlandhalle
26.10.2022 - Frankfurt, Jahrhunderthalle
28.10.2022 - München, Zenith
29.10.2022 - Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
30.10.2022 - Hamburg, edel-optics.de Arena
JETZT TICKETS KAUFENDass uns Arch Enemy-Sängerin Alissa White-Gluz früher oder später mit einem ganz eigenen Soloalbum beehren wird, ist bereits bekannt. Dass …
Der letzte Music Monday dieser Art. Klingt erstmal doof? Ist es aber gar nicht, denn ab nächster Woche ziehen wir …
Arch Enemy kamen erst vergangene Woche mit der Info um die Ecke, dass ein neues Album in der Pipeline haben. …
Horror ist im harten Musik-Sektor anscheinend beliebter denn je. Dies macht auch ein Blick auf die Star-Riege des kommenden Vampirstreifens …