JETZT REINZIEHEN: Diese Konzerte gibt es im Juni!
   • • •   JETZT REINZIEHEN: Diese Konzerte gibt es im Juni!    • • •   JETZT REINZIEHEN: Diese Konzerte gibt es im Juni!    • • •   JETZT REINZIEHEN: Diese Konzerte gibt es im Juni!    • • •  

Review

Pop-Punk Punkrock

Kritik: Stateside - „Where You Found Me“

Zwischen Energie und Emotion.

VON

Pop-Punk – das Markenzeichen der 1990er- und frühen 2000er-Jahre. Musikvideos auf MTV und Kultfilme wie „American Pie“ haben dieser Musik maßgeblich zu weltweiter Popularität verholfen. Seitdem hat sich viel verändert. Umso mehr freut es uns, mit „Where You Found Me“ das Debütalbum der energiegeladenen Pop-Punk-Band Stateside vorzustellen, das dem Genre neues Leben einhaucht. Nach drei Jahren intensiver Tourerfahrung fasst das Album alle ihre Erlebnisse und Emotionen zusammen – positive wie negative.

Stateside schaffen Lieder mit Seele

Thematisch bewegen sich die Songs zwischen jugendlicher Nostalgie, emotionaler Überforderung und der Suche nach Halt. In „Stay Sweet“ steht der schmerzliche Verlust jugendlicher Unbeschwertheit im Mittelpunkt, wobei die Erinnerung an bessere Tage auf die Ernüchterung des Erwachsenwerdens trifft. „Like A Rosary“ und „The End’s Not Near, It’s Here“ erzählen von innerer Zerrissenheit und toxischen Beziehungen.

Tracks wie „Mile Marker“ oder „California Calls You Home“ vermitteln dagegen einen rastlosen Drang nach Veränderung. Auch in „Heads Up Big Guy“ spiegelt sich dieser emotionale Druck wider. Es geht um Selbstzweifel, das Ringen um Anerkennung und das Gefühl, immer funktionieren zu müssen.

Das Album eröffnet mit „Heads Up Big Guy“, einem Song voller Energie. Verzerrte Gitarren, treibende Drums und emotionale Shouts treffen auf Garcias verletzlichen Gesang. Die Lead-Single „Stay Sweet“ (feat. Knuckle Puck) ist mit ihrer Mischung aus energetischen Gitarrenriffs und eindringlichem Gesang ein echtes Hörerlebnis. Die Komposition lebt von einem kontinuierlichen Spannungsaufbau, der in einem explosiven Refrain gipfelt – laut, dynamisch, aber niemals überladen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ballade trifft Punk-Energie

Ruhiger, aber nicht weniger eindringlich zeigen sich „Like A Rosary“, „The End’s Not Near, It’s Here“ und „On A Clear Day You Can See Forever“. Zarte Gitarrenflächen und ein tiefer Bass erzeugen eine melancholische Intimität, bevor sich das Klangbild verdichtet und emotionale Höhepunkte explosionsartig erreicht werden. Der Gesang wirkt weich, verletzlich – hier werden echte Gefühle transportiert. Die Einflüsse aus Emo und Indie-Rock sind dabei klar spürbar.

„Mile Marker“, „Aly’s Song (So Close So Far)“ und „California Calls You Home“ (feat. Vamachara) steigen ohne Umschweife ein und entführen den Hörer in einen kraftvollen Klang. Druckvolle Gitarren, treibendes Drumming und ein energiegeladener Rhythmus setzen sofort Spannung frei. Besonders bei „California Calls You Home“ werden Elemente des Post-Hardcore deutlich – rohe Gitarrenriffs, Shouts und eine dichte, fast düstere Atmosphäre. Anders als die balladeskeren Tracks verzichten diese Songs auf einen langsamen Aufbau. Ganz im Stil klassischer Skate-Punk-Bands sind die Songs direkt und offensiv.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ebenfalls nicht zu unterschätzende Highlights stellen „Bitter Spring“ und „Vista Verde (So Far So Good)“ dar. Auch diese Tracks setzen auf pulsierende Riffs und eindringlichen Gesang, die sich zu emotional aufgeladenen Momenten verdichten. „Vista Verde“ beeindruckt zudem durch eine fast cineastische Klangstruktur, die an Alternative Rock erinnert. Ihre Wirkung hallt lange nach, wodurch eine intensive Atmosphäre geschaffen wird.

Foto: Stateside / Offizielles Pressebild

Stateside News

ALBUM
Where You Found Me
Künstler: Stateside

Erscheinungsdatum: 06.06.2025
Genre: ,
Label: Pure Noise Records
Medium: Streaming, CD, etc

Tracklist:
  1. Heads Up, Big Guy
  2. Stay Sweet (ft. Joe Taylor)
  3. Vista Verde (So Far, So Good)
  4. The End’s Not Near, It’s Here
  5. Like A Rosary
  6. Aly’s Song (So Close, So Far)
  7. On A Clear Day You Can See Forever
  8. Bitter Spring
  9. California Calls You Home (ft. David Lona)
  10. Mile Marker
9
FAZIT
„Where You Found Me“ bietet vielversprechende Songs, die den Nerv der Zeit treffen. Durch eine ausgewogene Mischung aus Turbulenz und Melancholie, ohne überladen oder depressiv zu wirken, wecken sie tiefgehende Emotionen. Musikalisch und thematisch ist das Album vielschichtig und offen für verschiedene Genre-Einflüsse, was die Komplexität und Vielseitigkeit des Werks unterstreichen. Stateside schaffen so einen kraftvollen Sound, der die emotionale Tiefe der Texte perfekt widerspiegelt. Dadurch wird ein Sound kreiert, der vielen Hörern aus ihrer eigenen Jugend vertraut ist, dabei aber eigenständig und zeitgemäß klingt.