MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!
   • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •  

News

Album

Your Spirit Dies kündigen ihr Debütalbum „My Gnawing Pains Will Never Rest“ an

Und so klingt die nächste Kostprobe.

VON AM 11/03/2025

Nach der Veröffentlichung von zwei EPs bringen Your Spirit Dies nun auch endlich ihr erstes Album auf den Markt! Ihre Debüt-Scheibe trägt den Titel „My Gnawing Pains Will Never Rest“ und erscheint am 02. Mai 2025 via MNRK Heavy. Dazu präsentiert die Metalcore-Band aus South Carolina einen weiteren Vorgeschmack, der Lust auf mehr macht!

Your Spirit Dies: Debütalbum kommt im Mai

„Die Platte fasst alles zusammen, was uns ausmacht“, so Sänger Brandon Byars. „Wir sind fünf Leute, die in kleinen Städten im Süden geboren wurden. Wir waren nie dazu bestimmt, diese Orte zu verlassen; wir waren dazu ‚bestimmt‘, hier zu leben und zu sterben. Für uns ist die bloße Tatsache, dass wir das tun, enorm wichtig. Wir haben versucht, ein Album zu machen, das für sich selbst steht, und wir haben uns den Arsch aufgerissen, um es so anders zu machen, wie wir nur konnten.“

Insgesamt können wir uns auf zwölf Tracks freuen:

1. Trenches Of Pain
2. Serpentine (feat. Dan Weyandt von Zao)
3. A Rose For Every Stone
4. In The Depths Of Grief
5. Monochrome
6. Born Forsaken
7. Shrouded In Silence
8. Ritual Sacrament
9. A Snow In Summer (feat. Blaythe Steuer von No Cure)
10. Unjust God
11. Night Pierces My Bones (feat. Carson Pace von The Callous Daoboys)
12. An Effigy Of Failure

„In The Depths Of Grief“ haben die Jungs schon im Februar veröffentlicht, nun folgt mit „Serpentine“ die nächste Kostprobe. Hierfür haben sie sich Dan Weyandt von Zao geschnappt. Hört rein:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Single-Auskopplung Nummer zwei sagt Byars:

‚Serpentine‘ war einer der letzten Tracks, die wir für die Platte zusammenstellten. Wir haben an zwei Stellen gleichzeitig geschrieben – [Gitarrist] Tyler [Dorman] schrieb diese schnellen, aggressiven D-Beat-Riffs, während [Gitarrist] Holden [Hall] einige Ideen einbrachte, die er zuvor geschrieben hatte. Von da an haben wir uns alle mit [Produzent] Greg [Thomas] zusammengetan, um den Song weiter zu verfeinern. Ich denke, der Song fängt wirklich die Essenz des Albums ein und zeigt viele der Sounds, die es ausmachen.

Textlich ist es etwas, mit dem sich jeder identifizieren kann. Fast jeder hatte schon einmal mit jemandem zu tun, der narzisstische Tendenzen hat, und in manchen Fällen musste man sich von ihm trennen – egal ob es sich um eine Beziehung, Freundschaft oder etwas anderes handelt. Ich denke, die Texte veranschaulichen das Gefühl der Katharsis, das sich einstellt, wenn man sich von solchen Menschen endlich ‚abnabelt‘.“

Foto: Celina Odeh / Offizielles Pressebild

Feature

Cradle Of Filth

Die Wurzeln von Cradle Of Filth reichen bis in die 70er und 80er zurück. Seither sind etliche Trends und noch …