News
News
Nirvana: „Nevermind“-Covermodel Spencer Elden eneuert seine Klage
Es geht weiter.
VON
Julia Lotz
AM 15/01/2022
Spencer Elden, das Cover-„Baby“ des legendären Nirvana-Albums „Nevermind“ von 1991, hat erneut Klage gegen mehrere Mitglieder der Band und weitere Parteien eingereicht.
Der heute 30-jährige Elden war als Kleinkind nackt auf dem Cover des Albums zu sehen und behauptet, dadurch lebenslange Schäden erlitten zu haben. Hierzu reichte er vergangenes Jahr erstmals Klage wegen Kinderpornografie ein.
Eldens Klage wurde dann erst kürzlich abgewiesen, nachdem er und sein Anwaltsteam nicht rechtzeitig auf einen Antrag auf Klageabweisung geantwortet hatten, den die Beklagten Ende 2021 gestellt hatten.
Zu diesen Angeklagten gehören UMG Recordings, Inc, Nirvana L.L.C., Kurt Cobain, Courtney Love (als Nachlassverwalterin des Nachlasses von Kurt Cobain), die Nirvana-Mitglieder Krist Novoselic und Dave Grohl sowie Kirk Weddle, der Fotograf des Albumcovers.
Spencer Elden reicht geänderte Klage gegen Nirvana und Co. ein
Diese Abweisung gab Elden ein Zeitfenster, um bis zum 12. Januar 2022 eine zweite geänderte Klage einzureichen, um den Fall möglicherweise voranzubringen. Genau dies tat er nun auch fristgerecht.
Laut Rolling Stone wird in der überarbeiteten Klage behauptet, dass die genannten Parteien „die Kinderpornografie, auf der Spencer abgebildet ist, absichtlich kommerziell vermarktet und die laszive Natur seines Bildes ausgenutzt haben, um das Nevermind-Album, die Band und die Musik von Nirvana zu promoten, wobei sie insgesamt mindestens zehn Millionen Dollar verdient haben“.
In der genannten Publikation wird außerdem darauf hingewiesen, dass die letzte geänderte Klage die frühere Behauptung des Sexhandels im Zusammenhang mit dem Cover fallen lässt. In den früheren Versionen der Klage hatte Elden ein Minimum von 150.000 Dollar pro Beklagtem gefordert.
„Nevermind“ erschien im Jahr 1991 als zweites Album von Nirvana. Das Erstlinsgwer „Bleach“ kam 1989 auf den Markt; als dritte und letzte Schreibe brachte die Band 1993 „In Utero“ auf den Markt. Mit dem Tod von Sänger Kurt Cobain löste sich die Band auf.
Foto: Nirvana / YouTube: „The Man Who Sold The World (MTV Unplugged)“
Latest News
Live-Dates
Feature