News
Music
Linkin Park: Mike Shinoda betont, dass dies keine Reunion, sondern ein „neues Kapitel“ der Band sein soll
Der Musiker im Interview.
VON
Laura-Marie Reiners
AM 28/09/2024
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Keine Band war in den letzten Wochen so häufig in den Schlagzeilen wie Linkin Park. Anfang des Monats feierte die Gruppe ihre große Rückkehr samt neuer Sängerin, neuem Drummer, frischer Musik und Mini-Welttournee. In der New Music Show von BBC Radio 1 spricht Bandchef Mike Shinoda nun über den Neuanfang und wie sie das Vermächtnis des 2017 verstorbenen Frontmanns Chester Bennington ehren wollen (via Blabbermouth).
Mike Shinoda (Linkin Park): „Emily versucht nicht, Chester zu sein“
Shinoda betont, dass das anstehende Album „From Zero“ ein neues Kapitel in der Geschichte der Band aufschlägt und sie diesen Moment schon lange geplant hätten. Die neue Sängerin Emily Armstrong, die der Multiinstrumentalist erstmals 2019 kennenlernte, soll Bennington aber keinesfalls ersetzen:
„Das Album kommt in der zweiten Novemberwoche heraus. Und ich hoffe, dass die Leute, wenn sie es hören, wirklich verstehen, dass dies kein Redo oder eine Neufassung von Linkin Park sein soll. Es soll das neue Kapitel von Linkin Park sein. Das alte Kapitel war großartig und wir lieben es. Es hat sich erledigt. Jetzt standen wir vor der Herausforderung: ‚Okay, wenn du mit einer anderen Stimme von vorne anfängst, was machst du dann?‘ Und was Emilys Stimme angeht: Sie singt mit dieser Leidenschaft… Sie ist hundertprozentig sie selbst. Sie versucht nicht, Chester zu sein. Sie versucht nicht, jemand anderes zu sein. Sie ist sie selbst – und deshalb funktioniert es.“
Nicht nur die Besetzung am Mikro hat sich verändert. Hinter den Drums sitzt nun Colin Brittain, der den langjährigen Schlagzeuger und Gründungsmitglied Rob Bourdon ablöst.
„Das neue Album kam zusammen, als die Band zusammenkam. Wir haben Sessions mit anderen Autor:innen, Sänger:innen und Künstler:innen gemacht und so weiter. Wir hatten einfach Lust, Emily und Colin zurückzurufen“, erzählt Shinoda. „Und ich erinnere mich, dass Joe und ich darüber sprachen, ihre Stimme auf einige Stücke zu legen, die wir bereits geschrieben hatten und auf denen nur meine Stimme zu hören war. Und als wir das taten, dachten wir: ‚Oh, das klingt wirklich gut. Wir sollten das bei noch mehr Songs ausprobieren.‘“
„Eine ständige Entwicklung“
Auf die Frage nach der Connection zwischen ihm und den neuen Bandmitgliedern antwortet Shinoda:
„Es ist eine ständige Entwicklung. Ich meine, wir haben für dieses Album mehr geprobt als für irgendetwas anderes in unserem Leben. Mein Bezugspunkt ist immer ein gutes Basketballteam – du bekommst bestimmte Pässe nicht hin, wenn du nicht genau weißt, wo jeder steht. […] Für mich ist das die Metapher dafür, dass wir bei diesen Shows herausfinden, wie wir uns intuitiv bewegen und auf der Bühne spielen, um es noch müheloser und aus dem Muskelgedächtnis heraus machen.“
Linkin Park haben die ersten vier Konzerte ihrer Mini-Welttournee bereits erfolgreich absolviert: Los Angeles, New York, Hamburg und London. Am 28. September spielt die Band in Seoul. Nach kurzer Verschnaufpause geht es ab November dann nach Paris, Dallas, Bogota und São Paulo. Mit „The Emptiness Machine“ und „Heavy Is The Crown“ haben Linkin Park die ersten zwei Songs ihres neuen Albums „From Zero“ veröffentlicht, das am 15. November auf den Markt kommen soll.
Foto: James Minchin III. / Offizielles Pressebild
Latest News
Live-Dates
Feature
Latest