
News
Interview
Hot Water Music: „Wenn sinnvolle Musik ein großes Publikum erreichen kann, ist das eine gute Sache”
Chuck Ragan im Interview zu neuen Album "VOWS".
VON
Maik Krause
AM 27/05/2024
Geschätzte Lesezeit:
- Minuten
Artikel teilen:
Über den Einfluss von Hot Water Music auf die Post-Hardcore- und Punkrock-Welt muss wahrhaftig nicht gestritten werden. In diesem Jahr feiert die Band um Chuck Ragan und Chris Wollard ihr 30-jähriges Bandbestehen und präsentierte dazu kürzlich das zehnte Studio-Album “VOWS”, das nicht nur Fans begeistert, sondern auch zeigt, das die Herren aus Gainesville, Florida noch lange nicht fertig sind.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Denkt man an das Publikum von Bands wie Hot Water Music, so fallen einem diverse Klischees ein: Flanell-Hemden, eher Ü30, Vinyl-Fans und dem Streaming eher abgeneigt. Dass Hot Water Music im Vorfeld des Releases von ihrem neuen Album “VOWS” die Hälfte aller Songs veröffentlicht hatte, wirkt daher für diese Zielgruppe befremdlich. “Ich kann nicht über den Denkprozess anderer Bands sprechen, aber wir haben das gemacht, um sicherzustellen, dass die Leute so viel wie möglich von der Platte hören. Streaming macht das zu einer kleinen Herausforderung, da die Hörer nicht so sehr geneigt sind, sich die Platte in ihrer Gesamtheit anzuhören”, erklärt Chuck Ragan. Es ist das gängige Problem vieler Musiker:innen, die vor allem live und physisch gut funktionieren, digital aber nicht unbedingt den Status tragen, den sie in der “echten Welt” eigentlich innehaben. Mit “VOWS” konnten Hot Water Music in Deutschland dennoch ein Ausrufezeichen setzen, immerhin landete man in den Top 10 der Album-Charts – zum zweiten Mal in Folge.
Gemeinsame Sache mit Thrice und Turnstile
Ohnehin ist “VOWS” ein spannendes Album einer Band, die nur selten für Stillstand steht. Für diverse Songs lud man sich Gäste ein, über die es so einige gemeinsame Geschichten zu erzählen gibt. “Das war eine tolle Tour namens Plea for Peace. Es waren so viele coole Bands dabei – Cave In, Alkaline Trio, Selby Tigers… die Liste geht weiter. Es hat viel Spaß gemacht, und wir haben einige Freunde fürs Leben gefunden”, erzählt Chuck Ragan angesprochen auf Thrice, die beim Song “Fences” mitwirkten. 2002 spielten diese mit Hot Water Music ihre erste US-Tour und das noch bevor “The Artist In The Ambulance” erschienen war.
Bei “Remnants” wiederum waren Brendan Yates und Daniel Fand von Turnstile involviert, womit sich in gewisser Maßen ein Kreis schließt: “Unsere Hauptverbindung ist, dass sie nach einem unserer Songs benannt sind. Brian McTernan, der ‘VOWS’ produziert hat, hat auch das Album ‘Non Stop Feeling’ von Turnstile produziert. Er hat uns beide miteinander verbunden. Sie waren begeistert, Teil der Platte zu sein, und wir fühlen uns geehrt, sie dabei zu haben.” Begeistert zeigt sich Ragan dabei auch von der Entwicklung, die Punk und Hardcore in den letzten Jahren, eben auch durch Bands wie Turnstile und Knocked Loose genommen und zuletzt auch größere Festivals erreicht hat: “Ich finde das großartig. Jedes Mal, wenn sinnvolle Musik ein großes Publikum erreichen kann, ist das eine gute Sache.”
Chuck Ragan: „Das ist schon lange her“
Doch auch, wenn Hot Water Music längst ihren verdienten Legendenstatus tragen und lange nicht mehr in den kleinen Clubs stattfinden, ist das Musikvideo zu “Menace” in gewisser Weise eine Rückschau auf vergangene Zeiten, in denen man selbst noch sogenannte Basement Shows spielte: “Das ist schon lange her. Ich glaube, die letzte Keller-Show, die wir gespielt haben, war wahrscheinlich in der Handy St in New Jersey mit Leatherface und Kid Dynamite irgendwann um 2001?”
Momentan befinden sich Hot Water Music auf Tour mit Quicksand in den USA, bevor es im November für beide, gemeinsam mit As Friends Rust, wieder nach Europa geht. Ob es eigentlich Unterschiede bei den Fan-Favorites je nach Land gibt? “Überraschenderweise nicht. Wir wechseln unser Set ziemlich regelmäßig und haben das Glück, dass die gleichen Songs bei unseren Fans ankommen, egal wo sie sind.” Hiesige Fans werden sich aber sicherlich auf einen guten Mix aus insgesamt 30 Jahren Bandgeschichte freuen können, wenn die Band für insgesamt zehn Shows nach Deutschland und Österreich kommen wird.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hot Water Music auf Tour 2024
07.11.2024 – Münster, Skaters Palace
08.11.2024 – Hannover, Capitol
12.11.2024 – Stuttgart, LKA-Longhorn
13.11.2024 – München, Muffathalle
14.11.2024 – Wien, Simm City
15.11.2024 – Leipzig, Felsenkeller
16.11.2024 – Berlin, Huxley’s Neue Welt
21.11.2024 – Hamburg, Grosse Freiheit 36
22.11.2024 – Wiesbaden, Schlachthof
23.11.2024 – Köln, Palladium
Foto: Kelsey Ayres / Offizielles Pressebild
Latest News
Live-Dates
Feature