MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!
   • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •   MÖRDERISCH GUT: Auf diese Horrorfilme freuen wir uns 2025!    • • •  

News

Interview

Holding Absence: „Wir haben eine Geschichte fertig geschrieben, eine Ära beendet.“

Sänger Lucas Woodland und Gitarrist Scott Carey im Talk beim Jera On Air.

VON AM 10/07/2024

Das zweite Mal spielt die Band aus der walisischen Hauptstadt Cardiff beim Jera On Air. Wir haben Sänger Lucas Woodland und Gitarrist Scott Carey nach ihrer Show für einen Talk getroffen. Vor zwei Jahren sagte Holding Absence-Sänger Lucas Woodland uns im Interview, dass die Band für das Jahr 2022 ca. 50 Shows geplant hatte.

Als wir ihn daran erinnern, muss er schmunzeln und erzählt uns, dass daraus im Jahr 2023 ganze 127 Shows geworden sind. Da ist es schon fast eine Glanzleistung, dass von dieser Vielzahl nur zwei Shows wegen Krankheit abgesagt werden mussten! Beim Jera On Air spielten Holding Absence die letzte Show ihrer aktuellen Tour. Sichtlich entspannt und zufrieden mit dem Tourabschluss verraten uns die beiden, wie die Pläne für neue Musik aussehen und warum Electric Callboy-Fans wahrscheinlich nicht zu Holding Absence-Fans geworden sind.

Holding Absence Fans mussten noch nie so lange auf neue Musik warten

„The Noble Art Of Self Destruction“ sei ein perfektes Ende einer Ära, so Lucas Woodland. Damit habe die Band ein Kapitel geschlossen, eine Geschichte fertig geschrieben. Bis neue Musik veröffentlicht werde, müssen die Fans sich nun länger gedulden, als in der Vergangenheit. „Vermutlich mussten unsere Fans noch nie so lang auf neue Musik warten, wie jetzt“, so Woodland.

Scott Carey verspricht aber, dass sich die Band dieses Mal gerne viel Zeit nehmen möchte. Holding Absence möchte nicht neue Musik veröffentlichen, weil man das nun erwartet, sondern weil sie es fühlen. Das klingt ganz so, als würde sich das Warten für die Fans lohnen!

Gibt es eine Zukunft für Funeral For A Friend und Lucas Woodland?

Beim Slam Dunk Festival stand Lucas Woodland nicht wie gewohnt mit Holding Absence auf der Bühne. In diesem Jahr wurde er von einer seiner Jugendidole Funeral For A Friend eingeladen, als Sänger für das Festival einzuspringen. Nachdem die Band und Sänger Matthew Davies-Kreye sich trennten, musste Ersatz her. Da kam der Waliser genau richtig. „Holding Absence ist mein Baby, die Songs haben eine ganz andere Bedeutung für mich“, so Lucas Woodland. Das dürfte Fans beruhigen. Es hört sich jedenfalls keineswegs so an, als könnte es passieren, dass der Sänger sich gegen Holding Absence und für Funeral For A Friend entscheiden würde oder müsste. „Es gibt keine konkreten Pläne, aber ich kann mir schon eine Zukunft mit Funeral vorstellen“. Mehr Details bekommen wir noch nicht, die Info lässt aber sicher einige Herzen schneller schlagen!

Holding Absence als Support von Electric Callboy – hat das gepasst?

Was eine interessante Auswahl war das bitte, als Electric Callboy im vergangenen Jahr Holding Absence als Support mit auf ihre „Tekkno Tour“ eingeladen haben? Das bestätigen uns auch die beiden Jungs von Holding Absence, die bei ihren Ausführungen zur „Tekkno Tour“ betonen möchten, wie dankbar sie für die Einladung von Electric Callboy sind. Von ihrer Musik mitreißen lassen haben sich wohl dennoch eher wenige Electric Callboy-Fans, so Scott Garey. Holding Absence haben zwar auch Songs wie “Afterlife”, die das Publikum zum Tanzen und Springen anregen, aber eben auch Songs wie “Wilt”, die “man einfach fühlen muss”, so Lucas Woodland. Die Größe der Hallen, die sie auf dieser Show gefüllt haben, war sicher für Holding Absence eine neue Ebene. Da ist es wohl verkraftbar, dass sich aus diesem Erlebnis nicht unbedingt viele neue Fans entwickelt haben.

Holding Absence gibt es bald in einer Burg zu sehen!

Über zu wenige Fans kann sich die Band gerade auch nicht beschweren. Einige davon reisen sogar durch ganz Europa, um die Band live zu sehen. Besonders die deutsche Fanbase sei der Band extrem treu, so die beiden. Ihren Feierabend von der Tour hat die Band im Anschluss an unser Interview noch beim Jera On Air verbracht, bevor es dann endlich zurück nach Wales ging. Dort findet in wenigen Wochen eine ganz besondere Show statt. Für Lucas Woodland und Scott Carey ein richtiger Meilenstein, mit Casey und den Caskets im Chepstow Castle zu spielen. „Das fühlt sich sehr nach Heimat an, in Wales in einer Burg aufzutreten!“, so Woodland. Ob wohl auch deutsche Fans für diese besondere Show ins UK reisen?

Fotos im Auftrag von MoreCore.de: Nico Kearns (nico_kea)

Feature

Cradle Of Filth

Die Wurzeln von Cradle Of Filth reichen bis in die 70er und 80er zurück. Seither sind etliche Trends und noch …