NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!
   • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •   NICHT VERPASSEN: Diese fetten Touren erwarten uns im April!    • • •  

News

Video

Gravemind tun sich auf „Failstate“ mit Mick Gordon zusammen

Starke Collab.

VON AM 30/07/2024

In wenigen Tagen bringen Gravemind ihr neues Studioalbum „Introsphere“ auf den Markt. Jetzt heißt es: Endspurt! Auf den letzten Metern präsentiert uns die Deathcore-Truppe um Fronter Bailey Schembri eine frische Single.

Gravemind und Mick Gordon machen auf „Failstate“ gemeinsame Sache

Der neueste Track nennt sich „Failstate“ und ist nach „Deathtouch“, „>_TERMINAL“, „F.E.A.R.“ und „Aloy“ die fünfte Auskopplung aus dem am Freitag erscheinenden Longplayer. Hierfür hat sich die Band Unterstützung von Mick Gordon geholt, der für seine Arbeit an Videospiel-Soundtracks bekannt ist, vor allem für die Neuauflage des „Doom“-Franchises im Jahr 2016. „Es war einfach passend, sich mit dem legendären Mick Gordon zusammenzutun“, so Gravemind über die Zusammenarbeit.

Über die gemeinsame Single sagt die Band:

„Thematisch an die vorherige Single „Aloy“ anknüpfend, erforscht „Failstate“ Themen wie Durchhaltevermögen und Wiedergeburt und ist ein brutaler Angriff auf die Sinne. Die Texte beschreiben einen unerbittlichen Kreislauf von Kampf und Erneuerung, mit starken Bezügen zu unserer Liebe für die Soulsborne-Reihe. Der Titel selbst symbolisiert das unausweichliche Scheitern und unterstreicht das ständige Streben nach Triumph.“

Dazu gibt es ein fettes Musikvideo. Schaut es euch hier an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neues Album Anfang August

Mick Gordon ist übrigens nicht der einzige Gast, der an der neuen Gravemind-Platte mitgewirkt hat. Auf dem zuvor veröffentlichten Track „F.E.A.R.“ haben sich die Australier mit Polaris-Fronter Jamie Hails zusammengetan. Außerdem gibt es auf „Anhedonia“ ein Feature mit Reba Meyers von Code Orange. Hier die gesamte Tracklist:

1. >_TERMINAL
2. Deathtouch
3. House of Cards
4. Rorschach
5. Anhedonia (feat. Reba Meyers)
6. Failstate (feat. Mick Gordon)
7. True Life
8. Aloy
9. F.E.A.R. (feat. Jamie Hails)
10. Pranic Lift

„Introsphere“ ist der zweite Longplayer von Gravemind und erscheint am 02. August 2024 via Grayscale Records. Ihr Debütalbum „Conduit“ kam 2019 auf den Markt.

Foto: Electrum Photography / Offizielles Pressebild

Feature

The Smashing Pumpkins

Seit ihrer Gründung 1988 in Chicago haben sich The Smashing Pumpkins als eine der einflussreichsten Alternative-Rock-Bands überhaupt etabliert. Mit ihrem …