News

Music

Das sind die „50 enttäuschendsten Alben aller Zeiten“ laut Rolling Stone

Keine besondere Ehre.

VON AM 13/10/2024

Wenn Musikmagazine Listen veröffentlichen, dann sind es meistens „Top Rankings“ – aber nicht immer sind die positiv. Die Kollegen des Rolling Stone kürten jetzt nämlich die 50 enttäuschendsten Alben aller Zeiten. Zu finden sind da auch ein paar Vertreter aus Rock, Metal und Artverwandtem.

Rolling Stone kürt die „50 enttäuschendsten Alben“

Darunter sind einige gestandene Acts zu finden, die bis heute aktiv sind und auch auf Knaller-Platten zurückblicken können. Jedoch gibt’s überall mal ein faules Ei und diese hat der Rolling Stone eben gewählt.

Folgende Alben aus „unseren Genres“ sind in der Liste dabei – numerisch aufsteigend aufgelistet:

49. Radiohead – „The King of Limbs“
46. Oasis – „Be Here Now“
44. Aerosmith – „Draw The Line“
40. Meat Loaf – „Bat Out Of Hell III: The Monster Is Loose“
35. Panic! at the Disco – „Pretty.Odd“
34. Black Sabbath – „Technical Ecstasy“
30. Red Hot Chili Peppers – „One Hot Minute“
29. Pink Floyd – „The Final Cut“
27. Van Halen – „Balance“
20. Journey – „Raised On Radio“
12. AC/DC – „Flick Of The Switch“
05. Guns N’ Roses – „Chinese Democracy“
02. The Rolling Stones – „Their Satanic Majesties Request“

Platz 1 belegt übrigens John Lennon mit „Some Time in New York City“. Die komplette Liste findet ihr über diesen Verweis.

Solltet ihr in der Liste des Rolling Stone eure Lieblingsplatte entdeckt haben, dann seid nicht böse. Immerhin verargumentieren die Kollegen ihre Wahl ja – und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

Was war eigentlich eure bislang größte Alben-Enttäuschung? Schreibt es uns gerne in die Kommentarspalten der dazugehörigen Posts auf unseren sozialen Kanälen.

Wer übrigens Listen mag: Das Forbes Magazine hat vor kurzem die 38 besten Heavy Metal-Bands aller Zeiten gewählt. Wer da mal stöbern will, findet unseren Beitrag zur Liste hier!

Bild: YouTube / „Aerosmith – Walk On Water“

Feature

Sum 41 In Too Deep

Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsanfang 2025 ist wettertechnisch alles angerichtet, um sich endlich vom kalten Winter zu verabschieden. Wenn ihr auch …