News
Interview
Bony Macaroni: Die Emo-Punk Newcomer im Interview
Ein Schmankerl für Fans von Weezer, Modern Baseball und The Menzingers.
VON
Maik Krause
AM 09/05/2023
Die Niederlande bringt regelmäßig äußerst interessante Bands hervor. Gerade, wenn es um Emo, Punk und Hardcore geht, lohnt sich der Blick ins Nachbarland. Mit „The Big Bucks“ haben Bony Macaroni kürzlich ihr Debüt-Album veröffentlicht, dass genau hiermit ins Gericht geht: dem großen Geld.
„Das Album handelt davon, pleite zu sein. Vom finanziellem, aber auch dem romantischen Verlust und wie diese Dinge miteinander interagieren und sich sogar sehr ähneln“, erklärt Sänger und Gitarrist Stefan „Bony“ Bonestroo. „The Big Bucks“ ist ein antikapitalistisches Konzept-Album, das die Einflüsse des „großen Geldes“ auf unsere Gesellschaft kritisch beäugt. Dennoch endet es auf einer positiven Note, erklärt Bonestroo, da es auch darum ginge, sich mit der jeweiligen Situation auseinanderzusetzen und das Beste daraus zu machen.
Das Interview mit Bony Macaroni
Bony Macaroni bedienen mit ihrem Sound alle Fans von Bands wie The Front Bottoms, Modern Baseball oder auch The Menzingers. Songs wie „MDA“ oder „Marissa“ zünden schon beim ersten Hören und leben vor allem auch von Bonestroos Hingabe in seinen Vocals, die den Charakter mitbringen, die die Lyrics fordern.
Das Ganze verpacken die Niederländer in einem nostalgischen und unbekümmerten Sound, ohne aber angestaubt daherzukommen. So könnten Bony Macaroni durchaus auch auf einem American Pie-Soundtrack Platz finden, allerdings eher in den (wenigen) Momenten, wenn es ernster zugeht.
Welches Thema Geld in seinem persönlichen Umfeld spielt und gespielt hat, wie es ist auf ihrem Level durch Europa zu touren und was er mit einem Koffer voller Geld anstellen würde, wenn er diesen auf der Straße finden würde, erfahrt ihr im nachfolgenden Video-Interview:
Foto: Wout van Heck / Offizielles Pressebild
Latest News
Live-Dates
Feature