JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!
   • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •   JEDE MENGE KONZERTE: Diese Touren bringt der Juli!    • • •  

Live

Review

Live beim: Mystic Festival 2025 in Danzig

Headbangen mit Hafenflair!

VON AM 18/06/2025

Schon am Dienstagabend, bevor das Mystic Festival offiziell beginnt, verändert sich das Stadtbild in Danzig. Zwischen den bunten Fassaden der Altstadt, den Bernsteinläden und Straßencafés mischen sich Grüppchen in schwarzen Shirts unter Einheimische, Touristen und Schülergruppen.

„Wenn man nicht lesen kann, was auf dem T-Shirt steht, ist es ein Festivalbesucher“, sagt eine Frau schmunzelnd im Café. Denn auch bei Metalheads hat sich Danzig als sehenswerte Stadt herumgesprochen. Wer seine Haut schon mal an die Festivalsonne gewöhnen will, ist nach 20 Minuten Uberfahrt sogar am Strand.

Das Mystic Festival gibt es seit 1999. Klein angefangen und zuvor durch zahlreiche Städte Polens gezogen, hat es wortwörtlich in Danzig seinen sicheren Hafen gefunden. Das Gelände ist eine alte Werft mitten in der Stadt – ein geschichtsträchtiger Ort, der sämtliche Tassen, Kühlschrankmagneten und T-Shirts in Touristenshops ziert. Die Backsteinhallen und rostigen Kräne sind noch da – aber statt Werftsirenen hallen jetzt Growls und Gitarrenriffs durch die mit Lichterketten behängten Gassen.

Mystic Festival in Danzig: Unsere Nachbarn können auch laut

Vier Tage lang wird das größte Metalfestival Polens zum Herzen der Szene. Die ist bunt – also: schwarz, aber vielseitig. Blutjunge Skater tummeln sich zwischen Kuttenträgern und, ja, auch Einhörnern und Aliens. Es ist fast so, als wäre man in Deutschland – nur dass man eben kein Wort versteht. Fast ironisch, dass Deutschland auf Polnisch „Niemcy“ heißt: Es bedeutet „die Stummen“, weil die Deutschen die einzigen Nachbarn waren, mit denen man sich früher nicht verständigen konnte. Das ist heute anders: Spricht man jemanden auf Englisch an, folgt sogleich eine nette Antwort.

Mystic Festival 2025

Mystic Festival 2025

Mystic Festival 2025

Mystic Festival 2025
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: Agata Pilarska (agata.pilarska.official)

Am Warm-up-Day, noch ohne Mainstage, werden die Besucher auf vier Bühnen auf das kommende Pfingstwochenende eingestimmt. Zu den Highlights zählen hier ganz klar Whitechapel und Halocene, aber auch Exodus – ein richtungsweisender Tag für das, was einen erwartet. Das Mystic ist jung, hart und bietet die Gelegenheit, große Klassiker mitzunehmen. Auch Megadeth, Bring Me The Horizon, Machine Head und Bruce Dickinson haben hier schon unüberhörbar die Stadt beschallt. Die ist übrigens fußläufig zu erreichen – genauso wie der Hauptbahnhof und zahlreiche Hotels und Airbnbs. Die kluge Logistik zieht sich auch über das Gelände. Es gibt fünf Bühnen. Von der kleinsten – der Sabbath Stage – bis zur Mainstage schafft man es in zehn Minuten durch rund 30.000 Besucher. Wer nicht in der ersten Reihe stehen will, hat deutlich weniger Überschneidungen als auf großen deutschen Festivals.

MoreCore Party Mystic Festival 2025

Halocene Mystic Festival 2025

Mystic Festival 2025 Whitechapel

Whitechapel Mystic Festival 2025
Foto im Auftrag von MoreCore.de: Agata Pilarska (agata.pilarska.official)

Zu den Headlinern 2025 gehören King Diamond, In Flames und Sepultura. Rund 70 Bands spielen auf fünf Bühnen. Wem Hatebreed, Bullet For My Valentine, Landmvrks, Paleface Swiss, Jinjer, Imminence und Dark Tranquillity nicht reichen, kann den Festivaltag schon nachmittags mit Newcomern wie Employed To Serve beginnen oder auf den zwei kleineren Indoor-Bühnen Diamanten wie Luna Kills oder MØL für sich entdecken.

Bullet For My Valentine Mystic Festival 2025

Bullet For My Valentine Mystic Festival 2025

Imminence Mystic Festival 2025

In Flames Mystic Festival 2025

Luna Kills Mystic Festival 2025

Luna Kills Mystic Festival 2025
Foto im Auftrag von MoreCore.de: Agata Pilarska (agata.pilarska.official)

Hier gibt es auch die einzigen festen Toiletten auf dem Gelände. Dazwischen bleibt genug Zeit, um mit Bands wie Pentagram und Cradle Of Filth ein bisschen Musikgeschichte mitzunehmen. Für vergleichsweise ruhige Töne sorgen W.A.S.P., Eagles Of Death Metal, Turbonegro oder Jerry Cantrell (Alice In Chains). Und wer Entertainment ohne Instrumente braucht, kann beim Wrestling, bei trashigen Zombiefilmen auf VHS oder bei Vorträgen in der Mystic Talks Arena in Liegestühlen etwas übers Business lernen. Letzteres war übrigens auch die Location für die erste MoreCore Party in Polen – ohne Strandstühle natürlich.

Polaris Mystic Festival 2025

Polaris Mystic Festival 2025

Suicidal Tendencies Mystic Festival 2025

Suicidal Tendencies Mystic Festival 2025
Foto im Auftrag von MoreCore.de: Agata Pilarska (agata.pilarska.official)

Nach dem Warm-up-Day werden die Stimmen der Besucher internationaler: Hier und da etwas Schwedisch, Finnisch, Spanisch auch mal etwas Deutsch ist zu hören.

Zwischen Ponchos und Pierogi

Das Wetter? Wild. Wenn zwischen Sonne und schwülwarmem Stunden ein Schauer folgt, wird der Plastikponcho rausgeholt. Als eine Festivalbesucherin völlig durchnässt Unterschlupf am Merchstand sucht, reicht ihr eine Verkäuferin unaufgefordert etwas Küchenrolle. Der Mann neben ihr spricht sie an: „Ich weiß, wo man die Ponchos kaufen kann. Ich bring dir einen mit.“ Bevor sie Danke sagen kann, ist er schon losgelaufen. So sind sie, die Polen. Und wer garkeine Lust auf Regen hat, entdeckt vielleicht zufällig auf einer der beiden Indoor-Bühnen Juwelen wie Luna Kills und MØL – oder macht eine Essenspause im überdachten Food Court.

Jinjer Mystic Festival 2025

Graphic Nature Mystic Festival 2025

Hatebreed Mystic Festival 2025

Hatebreed Mystic Festival 2025

Mystic Festival 2025

Stray From The Path Mystic Festival 2025

Opeth Mystic Festival 2025

Stray From The Path Mystic Festival 2025
Foto im Auftrag von MoreCore.de: Agata Pilarska (agata.pilarska.official)

Auf den ersten Blick wirken die Preise nicht gerade günstig. Allerdings bekommt man für umgerechnet elf Euro Streetfood vom Feinsten – frisch zubereitet, große Portion. Seien es Tacos, Pizza, Wraps oder Langos. Ein 0,5-Liter-Bier kostet übrigens gerade mal 4,50 Euro. Und Menschen, die keinen Alkohol trinken, können sich über deutlich mehr als eine Sorte alkoholfreies Bier freuen: Es gibt zahlreiche Radler-Varianten, beispielsweise mit Himbeere. Sogar Gin-Mischgetränke ganz ohne Kater am nächsten Tag sind erhältlich. Nur Fans der polnischen Küche müssen sich vorher in der City mit Pierogi und Co. versorgen.

Gezahlt wird übrigens überall mit Karte. Auch in der Gastro kommt man mit Englisch problemlos weiter.

Klar, die Anreise in ein anderes Land bedeutet etwas mehr Organisation als für ein deutsches Festival. Aber es gibt zahlreiche Billigflüge nach Danzig. Uber, Hotels, Essen – alles ist günstiger als in Deutschland. Vielleicht gibt man am Ende ähnlich viel aus, hat aber in einem warmen Bett geschlafen, weniger Blasen an den Füßen und kein Bauchweh von zu viel Alkohol und schlechten Pommes. Wer es also etwas mehr Komfort möchte, Bock auf junge, harte Bands hat und ein paar Klassiker der Musikgeschichte sehen will, ist beim Mystic Festival genau richtig.

Foto im Auftrag von MoreCore.de: Agata Pilarska (agata.pilarska.official)

More

Feature

Yungblud

Yungblud steht dafür, zu sich selbst zu stehen. Dass das funktioniert, zeigte sich nicht zuletzt darin, dass Ozzy ihn beim …