
Live
DeathcoreHardcoreNu Metal
Live bei: Paleface Swiss in Frankfurt (20.02.2025)
Inklusive prächtigem Vorprogramm.
VON
David Thees
AM 22/02/2025
Artikel teilen:
Paleface Swiss sind derzeit auf großer Headliner EU/UK Tour und präsentieren ihr im Januar erschienenes, neues Album „Cursed“. Sie haben eigenes dafür natürlich mächtige Supports am Start. Denn mit dabei sind an allen Tagen mal eben The Acacia Strain und Desolated.
Desolated
Die 5 Mann starke Truppe aus Southampton, England hat um 19:30 Uhr den Abend eröffnet und mit ihrem Hardcore-Punk– und Beatdown-Stil direkt für Stimmung gesorgt. Die Halle war zu Beginn von Desolated noch nicht so sehr gefüllt. Nichtsdestotrotz hat es der Show und der Energie der Engländer nichts entgegengesprochen. Mit starken Riffs und guten Vocals des Frontmanns Tony Evans und jeder Menge Energie heizen sie der Crowd so richtig ein und die Menge war entsprechend auch tatkräftig dabei.
Mit Songs wie The Beginning und Suffering hatten Desolated die Crowd richtig im Griff und auch zum Schluss mit ihrem letztem und wohl auch einem ihrer bekanntesten Songs – „Death By My Side“ – gab es einen krönenden Abschluss. Ein absolut gelungener Opener für Paleface Swiss.
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: David Thees (davethees_96)
The Acacia Strain
Als zweiten Support Act haben Paleface Swiss dann „The Acacia Strain“ mit dabei. Die US-amerikanische Band aus Chicopee überzeugt die Menge mit harschen Vocals und aggressiven Riffs und bringt die Batschkapp so richtig zum Beben.
Die US-Amerikaner sind voller Energie und übertragen das auch genau so auf die Crowd. Frontmann Vincent Bennett präsentiert sein Talent auf höchstem Niveau und sorgt mit seinen tiefen Growls für Gänsehautfaktor. Seine verrückte, aber auch positive Art bringt die Menge so richtig nach vorne. Bekannte Songs wie Feed A Pigeon Breed A Rat und The Hills Have Eyes zeigen ihre Wirkung bei alten so wie neuen Fans der Band und sorgen für richtig gute Stimmung.
Der Sound in der Batschkapp ist phänomenal und lässt keinen Platz für Kritik oder Mängel. Mit „Carbomb“ geben uns The Acacia Strain einen gelungenen Abschluss ihrer Show und bereiten die Menge mit richtig guter Stimmung auf Paleface Swiss vor.
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: David Thees (davethees_96)
Paleface Swiss
Jetzt ist es so weit. Um 21:30 Uhr betritt der Headliner Paleface Swiss die Bühne. Die Show beginnt mit dem Intro des neuen Albums. „un pobre niño murió“ und geht mit aller Härte in den Song „Hatred“ über und löst in der Batschkapp direkt die ersten Moshpits aus.
Der gebürtige Würzburger und Paleface Swiss-Gitarrist Yannick Lehrmann drückte danach in einer kurzen emotionalen Ansprache seine positiven Gefühle für Frankfurt aus und fühlte sich wie zuhause.
Danach sorgen Paleface Swiss mit Songs wie „Nail To The Tooth“ und „Please End Me“ nochmal für mächtig viel Energie und fordern die Crowd mehrfach zu Wall of Deaths auf. Die Batschkapp in Frankfurt bebt und man konnte die Glücksgefühle der Fans förmlich spüren.
Auch ihre Ballade „River of Sorrows“ wird von den Fans absolut gefeiert und energisch und mit voller Inbrunst mitgesungen. Auch nach schon einigen Shows sind der Stimme des Frontmanns „Zelli“ keine Mängel anzukreiden. Er beweist auch in Frankfurt sein Talent aufs Neue und sorgt den ganzen Abend für Gänsehaut und gute Stimmung.
Die ganze Show ist von positiver Stimmung geprägt und Paleface Swiss beweisen, warum sie absolutes Headliner-Material sind. Mit dem Song „Love Burns“ gab es dann noch eine gelungene Zugabe und lies zum Ende hin keinen Fan still stehen.
Fotos im Auftrag von MoreCore.de: David Thees (davethees_96)
More
Feature