Band

Rock

Guano Apes

Alle News, Reviews & Termine

Status: Aktiv
Gegründet: 1994
Land: Deutschland
Stadt: Göttingen

www.guanoapes.com
fb.com/gapesofficial
instagr.am/guanoapes.official

Guano Apes ist eine deutsche Rockband aus Göttingen, die im Jahr 1994 von Henning Rümenapp (Gitarre), Dennis Poschwatta (Schlagzeug) und Stefan Ude (Bass) gegründet wurde. Noch im selben Jahr stieß Sandra Nasić (Gesang) dazu.

1996 erreichten sie den ersten Platz beim Nachwuchswettbewerb „Local Heroes“, der von Radio ffn und VIVA veranstaltet wurde. Ihr Debütalbum „Proud Like A God“ erschien 1997. Die Reaktionen waren zunächst verhalten, doch das änderte sich im Laufe der Monate und die Platte hielt sich über ein Jahr in den deutschen Charts. Ihr zweites Album „Don’t Give Me Names“ kam im Jahr 2000 auf den Markt, 2003 folgte mit „Walking On A Thin Line“ der dritte Langspieler.

Trennung und Wiedervereinigung

Noch im selben Jahr kündigten die Guano Apes überraschend eine Auszeit an, da sich die Mitglieder laut eigenen Angaben erst einmal auf Soloprojekte konzentrieren wollten. 2004 waren sie zwar wieder gemeinsam im Studio und veröffentlichten die Single „Break The Line“, doch intern gab es immer wieder Krach. 2006 erschien ihr vorerst letztes Album „Lost (T)apes“ mit Demo-Tracks aus den Jahren 1994 bis 1995. Bis 2008 machten Nasić und Co. solo weiter. Im Nachhinein erklärte Drummer Poschwatta, dass das Thema Geld einer der Trennungsgründe gewesen sei.

2009 fanden sich die Guano Apes dann erneut zusammen. 2011 erblickte ihr Comeback-Album „Bel Air“ das Licht der Welt. 2014 folgte mit „Offline“ Studioalbum Nummer fünf.

Anzeige

Guano Apes auf Tour

Derzeit gibt es keine angekündigten Tourdates für Guano Apes. Sollte ein Termin fehlen, würden wir dich bitten, uns eine E-Mail an info@morecore.de zu schicken, damit wir diese hinzufügen können.

MORE

Diskographie

Hey, offenbar existieren hier noch keine Releases oder wurden noch nicht hinzugefügt. Fehlt hier etwas? Schreib uns doch gerne eine E-Mail an info@morecore.de um uns darauf hinzuweisen.